15. Zertifikatsverleihung der berufundfamilie gGmbH: Familienbewusste Unternehmenskultur wird belohnt

BEEFTEA setzt On- und Offline Aktivitäten für den Event am 26. Juni 2013 um.
BEEFTEA setzt On- und Offline Aktivitäten für den Event am 26. Juni 2013 um.
Kalenderansichten, Berücksichtigung freier Tage sowie WebDAV- und JavaScript Unterstützung
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH) und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) haben im Juli eine Vereinbarung zur Durchführung unabhängiger Systemaudits für Pharmakovigilanz-Systeme unterzeichnet. Grundlage der Audits ist ein federführend durch den BAH erarbeiteter Anforderungskatalog. ?Der Vorteil dieses Audit- und Zertifizierungsangebots liegt darin, dass hier eine Basis geschaffen wurde, die einerseits alle re
– Schwarze Zahlen in Sicht – Break-Even-Point Ende 2013- Versandpotenzial legt konstant zu – monatlichüber 100 Millionen Beilagenplätze- Hohes Qualitätsniveau attestiert durch DDV-Mitgliedschaft
BUND veröffentlicht Jahresbericht 2012: Zahl der Mitglieder erreicht Höchststand. Verband mischt mit Kandidaten-Check im Bundestagswahlkampf mit
Nur wenige Länder können ein so schnelles Wachstum wie die Türkei vorweisen. Dennoch werden Türken von deutschen Firmen noch immer als Kunden vernachlässigt.
Die Management- und Technologieberatung
BearingPoint (www.bearingpoint.com) hat ihre geographische Abdeckung
mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Shanghai, China,
ausgebaut. Bereits 2011 initiierte BearingPoint eine strategische
Allianz mit ABeam Consulting, um die asiatischen Märkte zu bedienen.
Mit einer eigenen Niederlassung in China trägt das Unternehmen der
zunehmenden Nachfrage seiner europäischen Kunden nach
Beratungsleistungen vor Ort Rechnung und ist
Studium und Duale Ausbildung
Unternehmen baut Engagement im e-Sports-Bereich aus
Deutsche Personaler setzen bei der Suche nach den richtigen
Kandidaten für Schlüsselpositionen zunehmend auf
Online-Businessnetzwerke: Für 37 Prozent der Recruitingbeauftragten
in Unternehmen zählen diese Netzwerke zu den wichtigsten Quellen für
hochqualifizierte Mitarbeiter. Nur Personalvermittlungsagenturen (43
Prozent) und interne Empfehlungsprogramme sind noch beliebter (40
Prozent). Noch 2012 war der Kanal für weniger als ein Viertel der
Personalbesc