Bundesministerinnen Ilse Aigner und Johanna Wanka stellen die Bioökonomie-Strategie der Bundesregierung vor

Von der Diebstahlsicherung per DNA bis zum entzündungshemmenden Brustimplantat: Immer mehr neue Produkte lassen sich auch aus nachwachsenden Ressourcen herstellen. Auf der Suche nach Alternativen zum fossilen Rohöl als Herstellungsgrundlage sind viele Unternehmen in Deutschland mit Hilfe der Wissenschaft erfinderisch. So gibt es im Handel mittlerweile Trinkwasserflaschen aus pflanzlichen Rohstoffen, Kleidung aus Milch oder Speiseeis aus Lupinenprotein. Und ein Automobilhersteller fert

Wann ist eine Veranstaltung privat?

Die Frage, wann eine Veranstaltung privat ist, und damit u.a. keine GEMA-Gebühren zu zah-len sind, ist im Einzelfall schwierig. Keinesfalls gibt es pauschale Antworten, welche Veran-staltungsart generell privat oder öffentlich ist ? abgesehen vielleicht von der klassischen Ge-burtstagsfeier oder der Hochzeit (wobei auch diese im Einzelfall öffentlich sein können.
Für die Privatheit einer Veranstaltung ist dabei maßgeblich
? ein abgrenzbarer Persone

Berufliche Fußstapfen nicht empfehlenswert / stellenanzeigen.de-Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen würden ihren Kindern den eigenen Job nicht empfehlen

Die Mehrheit der Deutschen – nämlich satte 67
Prozent – würde ihren Kindern den eigenen Beruf nicht empfehlen. Das
ist das Ergebnis einer Umfrage von www.stellenanzeigen.de, einer der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland. Gerade einmal jeder
Fünfte (19 Prozent) gab an, die eigene Berufswahl auch seinem Sohn
oder seiner Tochter bedenkenlos ans Herz legen zu können. Weitere 14
Prozent antworteten, sich darüber noch keine Gedanken gemacht zu
haben. Das E

Schutz vor Datendieben und Wirtschaftsspionen

Andreas Dannenberg, Geschäftsführer der REDDOXX GmbH und Experte für E-Mail-Management und Sicherheit über Abhörversuche und wie Unternehmen ihre E-Mail-Kommunikation wirkungsvoll schützen können.
Es gibt einen guten Grund dafür, dass unsere Vorfahren den Briefumschlag erfunden haben: Er schützt unsere Post vor den Blicken Unbefugter.
Mittlerweile leben wir im Zeitalter der E-Mail und eigentlich bräuchten wir jetzt nichts dringen

Continentale-Studie 2013: Wie zufrieden ist Deutschland mit dem Gesundheitswesen? / Sachsen-Anhalt belegt den ersten Platz, Niedersachsen ist Schlusslicht (BILD)

Continentale-Studie 2013: Wie zufrieden ist Deutschland mit dem Gesundheitswesen? / Sachsen-Anhalt belegt den ersten Platz, Niedersachsen ist Schlusslicht (BILD)

In Sachsen-Anhalt ist die Zufriedenheit mit dem Gesundheitswesen
unter allen Bundesländern am größten. Dies ergab eine repräsentative
Umfrage des Continentale Versicherungsverbundes in Zusammenarbeit mit
TNS Infratest, die unter bundesweit 2.518 Bürgern ab 18 Jahren
stattfand. Gefragt wurde nach der Zufriedenheit mit der Versorgung
durch das Gesundheitswesen hinsichtlich Preis und Leistung. Hinter
Sachsen-Anhalt liegt Mecklenburg-Vorpommern auf Rang 2, gefolgt