Fahrerschulung bei VTL senkt den NCF

Gut ausgebildete Berufskraftfahrer fahren sicher und wirtschaftlich

Gut ausgebildete Berufskraftfahrer fahren sicher und wirtschaftlich
Schon im frühen Handel verzeichnete der deutsche Leitindex einen immensen Gewinnzuwachs.
Der Linken-Vorsitzende Bernd Riexinger hat das Mindestlohn-Konzept von SPD und Grünen scharf kritisiert und als Betrug am Wähler bezeichnet. "Das rot-grüne Mindestlohnkonzept ist bereits heute Makulatur und ein Betrug an Wählerinnen und Wählern", sagte Riexinger am Donnerstag in Berlin. SPD und Grüne hatten zuvor angekündigt, zum 1. Februar 2014 einen flächendeckenden Mindestlohn einführen zu wollen, falls sie die Bundestagswahl für sic

Mit der weiteren Verstärkung der Vertriebsmannschaft zum 01.07.2013 stellt Hotmobil, Dienstleister in Sachen mobiler Wärme-, Kälte- und Dampflösungen, die Weichen für den Ausbau der Führungsposition. Neu im Team sind Jörg Heinl und Nikolaus Königer. Jörg Heinl übernimmt als Gebietsverkaufsleiter die Regionen Thüringen, Sachsen und Bayern. Der Wasserexperte Nikolaus Königer kümmert sich künftig um die Vermarktung der Heizungsw

Zombies, Untote, Infizierte. Ganz egal wie man diese unfreundlich gesinnten Zeitgeister auch nennen möchte, momentan bevölkern sie wieder einmal sämtliche Medien. In Filmen und Videospielen sorgen sie für blutgeladene Action und erfreuen sich auch dank oft unfreiwillig komischer Gestik und Mimik großer Beliebtheit. Auch The Last of Us handelt mitunter von solchen Geschöpfen. Doch schlägt der Titel in die gleiche Kerbe wie so manch anderes Zombie-Spektakel?
Nachdem der Bundesrat die HOAI 2013 beschlossen hat, treten in Kürze die neuen Honorarvorschriften für Architekten und Ingenieure in Kraft. Das neue Gesetz soll noch im Juli/August im Bundesgesetzblatt verkündet werden.
Die HOAI 2013 hat erhebliche Auswirkungen für die Vertragspraxis der am Bau Beteiligten und bringt im Wesentlichen folgende vier Neuerungen mit sich:
1. Wiedereinbeziehung der vorhandenen Bausubstanz in die anrechenbaren Kosten
2. Aktu

VeliQ und TeleService bieten Kunden&Partnern integriertes MSM&MDM aus der Cloud
"Made in Germany" geht ins Geld: Industrieunternehmen zahlten im
Jahr 2012 für einen Vollzeit-Arbeitnehmer durchschnittlich 58.560
Euro – ein Plus von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Deutlich mehr
gaben Finanzdienstleister für ihr Personal aus: durchschnittlich
78.420 Euro pro Kopf.
Neben den Löhnen und Gehältern umfassen die Arbeitskosten vor
allem die Beiträge zu den gesetzlich vorgeschriebenen
Sozialversicherungen sowie Leistungen f&uum
Erstes gemeinsames Produkt geht bereits in Pilotphase, cgToken sichert kritische Infrastrukturen
Die Mehrheit der Bürger in Europa (81 Prozent)
unterstützt den Einsatz von Biometrie, allerdings vorrangig um
Straftäter zu identifizieren. Geht es um zusätzliche Sicherheit im
Alltag, sinkt die Zustimmung. Nur 45 Prozent der Europäer
befürworten beispielsweise den Einsatz biometrischer Systeme als
Ersatz für die PIN-Codes von Bankkarten. Das sind die Ergebnisse
einer Untersuchung der Steria Gruppe, für die 3.650 Personen aus ganz
Europa befragt wu