81 Prozent der Bürger sind für biometrische Verfahren

Die Mehrheit der Bürger in Europa (81 Prozent)
unterstützt den Einsatz von Biometrie, allerdings vorrangig um
Straftäter zu identifizieren. Geht es um zusätzliche Sicherheit im
Alltag, sinkt die Zustimmung. Nur 45 Prozent der Europäer
befürworten beispielsweise den Einsatz biometrischer Systeme als
Ersatz für die PIN-Codes von Bankkarten. Das sind die Ergebnisse
einer Untersuchung der Steria Gruppe, für die 3.650 Personen aus ganz
Europa befragt wu

ING-DiBa verlängert Mietvertrag am Standort Nürnberg (BILD)

ING-DiBa verlängert Mietvertrag am Standort Nürnberg (BILD)

Die ING-DiBa hat den bestehenden Mietvertrag für das Gebäude im
Südwestpark Nürnberg bis zum Jahr 2024 verlängert. Damit bekennt sich
die drittgrößte Privatkundenbank weiterhin klar zum Standort. Neben
Nürnberg hat das Institut noch Standorte in Frankfurt am Main
(Zentrale), Hannover und Wien.

Mitarbeiteranzahl seit 2003 um fast 200 Mitarbeiter gestiegen

Von den insgesamt fast 3.200 Mitarbeitern der ING-DiBa arbeiten
aktuell 816 in der fr

Weidmüller gehört zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands

Weidmüller gehört zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands

Weidmüller wurde am Freitag – 05.07.2013 – als eines der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands ausgezeichnet. Aus den Händen von Mentor Ranga Yogeshwar nahmen Dr. Jan Stefan Michels, Leiter der Technologieentwicklung bei Weidmüller, und Projektmanager Dr. Sascha Nolte, das Innovationssiegel "Top 100" in Berlin entgegen.
"Wir sind sehr stolz auf das Innovationssiegel und verstehen diese Auszeichnung als Lob und Ansporn gleichermaßen&quot

Bosch erwartet schrumpfenden Absatz in Europa

Der Automobilzulieferer Bosch bereitet sich auf schrumpfende Absatzmärkte in Europa vor. Das Unternehmen hat nach Angaben von Personalvorstand Christoph Kübel in fast allen europäischen Werken Flexibilisierungs-Vereinbarungen mit den Mitarbeitern abgeschlossen, die Arbeitszeitverkürzungen von bis zu 20 Prozent vorsehen. "Wir verfolgen das Ziel, Beschäftigung in volatilen Zeiten abzusichern", sagte Kübel "Handelsblatt-Online". Bosch reagiere auf d

Bär/Weinberg: Enormer Endspurt der Länder beim Krippenausbau

Das Bundesfamilienministerium hat am heutigen
Donnerstag seine per Länderabfrage ermittelten Zahlen zum Ausbau der
Betreuungsplätze für die unter dreijährigen Kinder vorgestellt. Zum
Zeitpunkt des Inkrafttretens des Rechtsanspruchs auf einen
Betreuungsplatz am 1. August werden danach rund 800.000 Plätze zur
Verfügung stehen. Dazu erklären die familienpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und der zuständige
Berichter

Mehrheit der Beschäftigten nutzt einen Computer

Mehrheit der Beschäftigten nutzt einen Computer

.
– In Deutschland sind 61 Prozent der Arbeitsplätze mit PCs ausgestattet
– Kleine Unternehmen haben noch Nachholfbedarf
– Platz vier im europäischen Vergleich
Die Mehrzahl der Beschäftigten in Deutschland nutzt für ihre tägliche Arbeit Computer. Sechs von zehn Arbeitsplätzen sind hierzulande mit PCs ausgestattet (61 Prozent). Im europäischen Vergleich liegt die Bundesrepublik damit zusammen mit Belgien auf Platz vier. Das teilt

Vier Spitzenplätze: Continentale BU-Vorsorge ist ausgezeichnet / Neuer Service im Leistungsfall: Support-vor-Ort

Die Continentale BU-Vorsorge Premium hat
Höchstnoten von vier führenden Rating- und Vergleichsanbietern
erhalten. Morgen & Morgen, Franke und Bornberg, das Institut für
Finanz-Markt-Analyse (Infinma) sowie die Stiftung Warentest vergeben
jeweils Top-Bewertungen. "Diese Auszeichnungen bestätigen, dass wir
mit unserer BU-Vorsorge Premium genau den richtigen Weg gehen", sagt
Dr. Dr. Michael Fauser, Vorstand Lebensversicherung im Continentale
Versicherungsver