Neues Netzwerk zur Kapitalbeschaffung geht an den Start
Berlin, 9. Juli 2013. Jede Geschäftsbeziehung beginnt wie ein privater Flirt. Und dass vor allem Flirten im Internet sehr erfolgreich ist, beweisen die zahlreichen Online-Partnerbörsen. Allerhöchste Zeit also, dieses Prinzip auf die Geschäftswelt, genauer gesagt die Gründerszene, zu übertragen. Und genau das machen jetzt die Berliner vollblutunternehmer mit ihrer Plattform ventureflirt. Das Netzwerk zur Kapita
Vordenker der Branche und Unternehmensleiter aus der verarbeitenden Industrie präsentieren interessante Einblicke in neue Technologien und Kooperationsstrategien zur Beschleunigung der Outside-In-Performance
Raytion, eine international tätige
IT-Unternehmensberatung mit Spezialisierung auf Enterprise Search und
Content Integration, hat die vollständige Produktfamilie seiner
Enterprise-Search-Konnektoren für Microsoft SharePoint 2013
gelauncht. Mit den Raytion SharePoint 2013 Konnektoren können
Unternehmen und Organisationen Inhalte aus unterschiedlichen
Quellsystemen indexieren und für alle Suchfunktionen von SharePoint
2013 verfügbar machen. Die Konnektoren integ
Vor knapp einem Jahr ist die
EU-Erbrechtsverordnung in Kraft getreten. Da sie erst auf Erbfälle
Anwendung findet, die ab dem 17. August 2015 eintreten, sind die
(gravierenden) Änderungen, die die Verordnung mit sich bringt, vielen
Bürgern noch nicht ausreichend bewusst. Dies kann bei
grenzüberschreitenden Erbfällen zu Überraschungen führen, weshalb
sich jeder deutsche Staatsangehörige, der entweder im EU-Ausland lebt
oder über Vermögen, insb
An der Frankfurter Aktienbörse konnte der DAX am Dienstag überwiegend Kursgewinne verzeichnen. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.057,75 Punkten berechnet, ein Plus von 1,12 Prozent. An die Spitze der Kursliste setzten sich unter anderem Papiere von Lanxess, Commerzbank und K+S. Nicht so gut lief es hingegen unter anderem für Lufthansa, Merck und Deutsche Telekom. Gestützt wurde die Aufwärtsbewegung unter anderem von guten Vorg
Die Bundesregierung rechnet für das laufende Jahr mit einer weiteren Konjunkturerholung. "Das Wachstum, das witterungsbedingt im ersten Quartal noch recht moderat ausfiel, dürfte im zweiten Quartal wieder kräftiger zunehmen", heißt es im aktuellen Bericht zur wirtschaftlichen Lage des Wirtschaftsministeriums, der der "Welt" vorliegt. Die Industrieproduktion weise trotz der jüngsten Abschwächung nach oben, die Auftragseingänge dürften i
Die Europäische Zentralbank (EZB) rechnet nicht mehr damit, dass sie die Bankenaufsicht im Frühjahr 2014 übernehmen wird. "Es ist davon auszugehen, dass die EZB die Bankenaufsicht erst im September oder Oktober 2014 übernehmen wird", sagte Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen der "Süddeutschen Zeitung". Hintergrund sei, dass das Europäische Parlament die Abstimmung über die Bankenaufsicht auf die Zeit nach der Sommerpause verschoben hat –
Wir haben alle Aspekte unseres Vertrags erfüllt. Die Ankündigung, dass
Schalke 04 die Partnerschaft mit uns nach nur einer Woche lösen will, hat
uns daher sehrüberrascht. Die Entscheidung ist für uns, für den Club und
vor allem für die Fans sehr bedauerlich, da der Club von dem Sponsoring
stark profitiert hätte. Die gute Nachricht für die Käufer und Verkäufer von
Tickets ist, dass wir nicht auf eine Partner
Nach dem Militärputsch in Ägypten soll nun offenbar der ehemalige Finanzminister und Ökonom Hazem al-Beblawi Chef der Übergangsregierung werden. Das berichtete das ägyptische Staatsfernsehen am Dienstag. Mohammed el-Baradei, der zwischenzeitlich für diesen Posten vorgesehen war, soll laut der Berichte nun Vizepräsident an der Seite von Interimspräsident Adli Mansur werden. Erst am Mittwoch letzter Woche hatte das Militär den gewählten Präsid