Die Mannheimer Strategieberatung business design people bringt erstmalig Business Design in die Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dieser neuen Methode können auch Mittelständler erfolgreich neue Geschäftsmodelle entwickeln.
– Mobiles PC-System, Tablet-PC
– Intel® Cedar Trail? N2600 1.6GHz
– IP65, geschützt bis 1,8 m Fallhöhe
– 10,4? TFT LCD, LED Backlight, leuchtstark,
– WES7, WS7P, Win7 Pro (embedded), -20° bis 50°C
– USB, Ethernet, Dual ? Webcam, RFID
– WiFi, Bluetooth, lüfterfrei,
Der neue Industrie Tablet-PC, Modell µTablet-T10C, ist mit Schutzklasse IP65, Stoß, Vibration und 1,8m Fallhöhe nach MIL-Std-810G, mit
– Intel® Atom? N2800 dual core 1.86 GHz CPU
– Flat-bezel LCD mit LED Backlight
– Wide 10.2? (1024×600) und 10.4? (800×600)
– Projected capacitive oder resistive touch screen
– Multi-Touch Screen
– nur 28 mm Einbautiefe, Webcam
– GLAN, COM, USB, WiFi, RFID
– IP 64 frontseitig, lüfterlos
COMP-MALL stellt mit den Modellen AFL2-W10A-CV und dem AFL2-10A-CV zwei neue lüfterfreie All-in-One Touchpanel-PCs mit breitem Einsat
Nach dem plötzlichen, viel zu frühen Tod von Ralf Brechmann (Geschäftsführer Gebäudetechnik von 2006 bis zum 12. Juni 2013) ordnet Grundfos die Führungsstruktur und die Verantwortlichkeiten im Vertrieb des Geschäftsfeldes Gebäudetechnik neu.
Hermann W. Brennecke zeichnet nun – neben seiner erst kürzlich angetretenen Funktion für die Grundfos-Gruppe als –Vizepräsident Group Sales, Public Affairs & Special Tasks— zusätzlic
– Intel® Atom? N2600 1.6GHz CPU
– Windows® 7 OS, 16 Gb SSD, SDHC
– 3,75G (HSUPA/GPRS/GSM), Wi-Fi®, Bluetooth®
– GPS mit Koppelnavigation (dead reckoning)
– VGA, SIM Karte, USB, COM, HDMI,
– 4 x Video (PAL, SECAM, NTSC)
– 12 VDC, E-Mark, UHF RFID, OBD-II
COMP-MALL stellt mit dem mobilen Daten-Server Modell AVL-3000 einen hochintegrierten Fahrzeug-PC vor, der für den Einsatz im Fahrzeug und auf dem Betriebsgelände e
TELES und C4B schaffen gemeinsam eine integrierte Kommunikationsplattform. Mit der Applikation XPhone Unified Communications wird die virtuelle Telefonanlage von TELES zur zentralen Kommunikationsplattform für Anwender.
Gut drei Wochen vor dem Beginn des Rechtsanspruchs
auf einen Kita-Platz für Ein- und Zweijährige zeigen sich die
Kommunen gelassen. "Es wird nicht alles perfekt laufen. Aber wir
bekommen es hin", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des
Städte- und Gemeindebunds dem Online-Nachrichtenportal des ZDF,
heute.de. Zwar fehlten noch etwa 80 000 Betreuungsplätze, der Engpass
solle jedoch durch Tagesmütter ausgeglichen werden. Mit einer
Klagewelle