.
– food.de bringt in der Isarmetropole ab sofort Weißwurst, Radi und Brezn noch am Tag der Bestellung direkt auf den heimischen Küchentisch
– Online-Supermarkt liefert aus einem Vollsortiment aus 16.000 Produkten Lebensmittel, Getränke und Drogerieartikel direkt nach Hause
Der frische Online-Supermarkt food.de bietet seinen Einkaufsservice mit persönlicher Nachhauselieferung ab sofort auch in München an. Auf www.food.de können die Einwohne
Am 1. Juli 2013 hat Karl-Heinz Reiß die Leitung des Consulting-Bereichs an seinen Nachfolger Volkmar Friauf übergeben. Herr Reiß fokussiert sich nun bis zu seinem Ruhestand auf die Geschäftsführung der GfO und wird außerdem mit seinem Know-How und seiner Erfahrung aus seiner jahrelangen erfolgreichen Arbeit die Übergabe an Herrn Friauf begleiten.
Volkmar Friauf ist seit 2012 bei kühn & weyh im Bereich Consulting tätig. Er kommt a
Mit Hilfe des Know-Hows von F5 will HOB gemeinsamen Kunden das Implementieren von hocheffizienten, hochsicheren und gleichzeitig einfach zu verwaltenden Zugriffslösungen ermöglichen, ohne dass Client-seitige Installationen oder fehlende Administrationsrechte Probleme bereiten.
Mit Hilfe des Know-Hows von F5 will HOB gemeinsamen Kunden das Implementieren von hocheffizienten, hochsicheren und gleichzeitig einfach zu verwaltenden Zugriffslösungen ermöglichen, ohne Client-seitige Installationen oder Administrationsrechte.
Das Ellwanger IT-Systemhaus INNEO Solutions GmbH und die Mindjet GmbH, Hersteller der führenden Mindmapping-Software MindManager mit europäischem Hauptsitz in Alzenau, geben heute eine strategische Partnerschaft im Bereich Microsoft SharePoint und Projektmanagement-Software bekannt.
?Die Lösung muss dem Anwender dienen und nicht umgekehrt?, so die gemeinsame Philosophie von INNEO und Mindjet. Mit ihren Lösungen Prios Foundation und Mindjet verfolgen beide Unternehme
In finanzpolitisch unsicheren Zeiten durch
Wirtschafts- und Finanzkrisen sehen deutsche Topmanager die
Einkaufs-Seite ihrer Unternehmen in erster Linie durch Preis- bzw.
Inflationsrisiken sowie Wechselkursunsicherheiten bedroht. Um diese
Risiken in den Griff zu kriegen, setzten die Unternehmenslenker
vornehmlich auf langfristige Lieferantenverträge zu festen
Konditionen. Das sind Ergebnisse der Studie "Wie deutsche Topmanager
auf die Finanz- und Eurokrise reagieren" der Kom
Logistik- und Transportunternehmen sehen sich
selbst als Vorreiter in Sachen Outsourcing. 70 Prozent der
Entscheider halten das Potenzial für weitere Auslagerungen in ihrer
Branche für bereits ausgeschöpft. Im Durchschnitt aller Branchen sind
nur vier von zehn Führungskräften der gleichen Ansicht. Das sind
Ergebnisse der Studie "Erfolgsmodell Outsourcing 2013" von Steria
Mummert Consulting.
Vor allem für die Betreuung und die Weiterentwicklung v