– Exklusiver Vorteil für die Kunden der TK-World-Partner im eigenen Telekom Online-Portal- Kunden-Gutschein im Wert von 50,- EUR für den Online-Shop von DesignSkins für jeden erfolgreich vermarkteten Telekom-Mobilfunkvertrag- Neue Features im eigenen Telekom Online-Portal der TK-World AG
Die Heilpraktikerschule hpp-24 von Monika Löttgen ermöglicht Interessenten jetzt ihr neues Angebot des Online-Studiums zum Heilpraktiker für Psychotherapie, 4 Wochen lang zum Nulltarif auszuprobieren.
Die Euro-Gruppe hat entschieden, weitere
Griechenlandhilfen innerhalb des laufenden Programms nur sukzessive
auszuzahlen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Meister:
"Die Entscheidung der Euro-Gruppe, die bereits bewilligten Gelder
jeweils nur dann auszuzahlen, wenn die weiteren Reformschritte
unternommen werden, ist voll und ganz zu begrüßen. Die Entscheidung
bewegt sich exakt auf der Linie der CDU/CSU-Bundes
Das Kreditbarometer steht für Privatkunden dieses
Jahr besonders günstig. Der niedrige Leitzins der Zentralbank bleibt
bei 0,5 Prozent und bewirkt weiterhin niedrige Zinsen für
Ratenkredite. Doch gerade Kreditneulinge tun sich bei der Auswahl für
den richtigen Kredit schwer. Deshalb ist es wichtig, sich über
Ratenkredite zu informieren und fachgerecht beraten zu lassen. So
versteht man, worauf es eigentlich ankommt.
Die Verwaltung von Windows Zugriffsrechten bereitet den IT-Abteilungen nach wie vor Kopfzerbrechen. Die Frage, welche Anwender auf bestimmte Freigaben Zugriff haben, kann in den meisten Unternehmen aufgrund der verschachtelten Vererbungshierarchie und Gruppenstruktur in Windows-Umgebungen nur mit hohem manuellem Aufwand geklärt werden. ISM Directory Management erfasst mittels spezieller Agents alle Verzeichnisse und bietet eine übersichtliche Darstellung aller Benutzer, die auf eine F
Zurück in die deutsche Hauptstadt hat es Karsten
Witzmann, bis November 2012 Chef des Boulevardblatts
"Sonntags-Blick", gezogen. Dort unterstützt er Peter Huth,
Chefredakteur der "BZ Berlin".
Ralph Grosse-Bley, bis Frühjahr 2013 Erster Journalist der
Boulevardzeitung "Blick", will dagegen vorerst in der Schweiz
bleiben. Das meldet der "Schweizer Journalist" in seiner aktuellen
Ausgabe.