MPC Capital AG schließt Refinanzierung und Erweiterung des ABN Amro MeesPierson Real Estate Growth Fund ab

(DGAP-Media / 04.07.2013 / 10:38)

Hamburg, 4. Juli 2013 – Die niederländische Tochter der MPC Capital AG mit
Sitz in Amsterdam hat den erfolgreichen Abschluss der Refinanzierung des
ABN AMRO MeesPierson Real Estate Growth Fund N.V. mit einem Volumen vonüber EUR 60 Millionen bekannt gegeben und damit den Grundstein für das
zukünftige Wachstum des Fonds im niederländischen Markt für Logistik- und
Light-Industrial-Immobilien gelegt. Gleichzeitig konnte der
Immobilienb

ERP aus der Public Cloud wird sich erst langfristig in der IT deutscher Unternehmen etablieren

ERP aus der Public Cloud wird sich erst langfristig in der IT deutscher Unternehmen etablieren

München, 4. Juli 2013: Die Mehrheit der deutschen Unternehmen ist davon überzeugt, dass ERP-Lösungen aus der Public Cloud in Zukunft ein fester Bestandteil der Unternehmens-IT sein werden. Firmen verbinden klare Mehrwerte mit der Cloud-gestützten Bereitstellung eines ERP-Systems. Dennoch steckt die derzeitige Nutzung noch in den Kinderschuhen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC).

DGAP-News: GLOBAL OIL&GAS AG:Übernahme eines 40% Anteils an produzierendemÖlfeld in Michigan durch Auflösung eines Darlehensvertrages

DGAP-News: GLOBAL OIL&GAS AG / Schlagwort(e): Sonstiges
GLOBAL OIL&GAS AG:Übernahme eines 40% Anteils an produzierendemÖlfeld in Michigan durch Auflösung eines Darlehensvertrages

04.07.2013 / 10:32

———————————————————————

PressemitteilungÜbernahme eines 40% Anteils an produzierendemÖlfeld in Michigan durch
Auflösung eines Darlehensvertrages

Die Global Oil&Gas AG (GOG) gibt bekannt, dass ihre Tochtergesell

Landesklimaschutzgesetz Baden-Württemberg / Landtagsanhörung / Chemieindustrie: keine regionalen Mehrbelastungen durch Klimaschutzgesetz

Anlässlich der Landtagsanhörung zum
Entwurf des Landesklimaschutzgesetzes Baden-Württemberg hat sich die
chemische Industrie im Land zu Wort gemeldet:

"Das Landesklimaschutzgesetz darf keine regionalen Mehrbelastungen
für die Industrie bringen. Wir sind als grundsätzlich
energieintensive Industrie vom Staat schon mehr als erträglich mit
steigenden Energiekosten belastet worden", so Dr. Winfried Golla,
Geschäftsführer des baden-württ