FoxyDeal
Nutzer kaufen immer günstig und nutzen Gutscheine und Rabattcodes!
Nutzer kaufen immer günstig und nutzen Gutscheine und Rabattcodes!

Starnberg, 4. Juli 2013 – Bereits seit Mitte letzten Jahres entwickelt der Starnberger Softwarehersteller ESTOS VideoChat- und Videokonferenz-Lösungen auf Basis von WebRTC und XMPP. Im Zuge dessen hat das Unternehmen anlässlich der CeBIT dieses Jahres das Kommunikationsportal go.estos.de ins Leben gerufen. Nun wird die zugrundeliegende Javascript-Bibliothek strophe.jingle opensource.
Der Internetstandard WebRTC bietet die Grundlage dafür, dass Videokommunikation direkt über
Die im SDAX notierte Immobiliengesellschaft DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) hat das institutionelle Orderbuch für die neue 5,75 Prozent Unternehmensanleihe (WKN A1TNJ2/ ISIN DE000A1TNJ22) aufgrund der starken und qualitativ hochwertigen Nachfrage institutioneller Investoren und Family Offices vorzeitig geschlossen.

Testgeräte für Smart Cards und Mobiltelefone sind die Spezialität der COMPRION GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer in diesem Segment und holte sich zum Einführen agiler Methoden kompetente Hilfe ins Haus. Ziel der Verantwortlichen: Durch maßgeschneidertes Coaching sowohl das Management, als auch Projektteams schlagkräftiger zu machen.
Das Portal www.planet-beruf.de der Bundesagentur
für Arbeit (BA) erhält nach seinem Relaunch erneut eine der begehrten
Comenius-Auszeichnungen in der Kategorie "Didaktische
Multimediaprodukte". Die Verleihung fand am 20. Juni in Berlin statt.
planet-beruf.de unterstütze, so die Jury, in "vorbildlicher Weise"
und "ergebnisorientiert" Schüler/innen der Sekundarstufe I bei der
Berufsfindung und dem Start in die Ausbildung und fördere zug
Seminar des Behörden Spiegel am 12.09.13, in Hamburg

MZG-Geschäftsführer Achim Schäfer verstärkt Wirtschaftssenat

Günstig, schnell und umfassend – Mit dem Multiformatkonverter EDI Line von SEG können Geschäftsdaten weltweit sicher lesbar und ohne zusätzliche Software ausgetauscht werden

Anstieg der Unternehmensinsolvenzen, Verbrau-cherpleiten weiter rückläufig
Die Spiegel-Gruppe steht vor der größten Zäsur in
ihrer Verlagsgeschichte. Das Hamburger Medienhaus will sich angeblich
vom "Manager Magazin" trennen. Mehrere Unternehmen aus der
Verlagsbranche sollen bereits Interesse an dem Monatstitel
signalisiert haben. Das berichtet der Branchendienst Kontakter in
seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe.
Auch eine Verschmelzung der Redaktion des "Manager Magazin" mit
dem Print-"Spiegel" wird angeblich e