DGAP-News: PRO DV AG: Auftragsstornierungen belasteten das 2. Quartal und somit das 1. Halbjahr

DGAP-News: PRO DV AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
PRO DV AG: Auftragsstornierungen belasteten das 2. Quartal und somit
das 1. Halbjahr

29.07.2013 / 12:36

———————————————————————

Corporate News

PRO DV AG – Auftragsstornierungen belasteten das 2. Quartal
und somit das 1. Halbjahr

Dortmund, 29. Juli 2013 Das Halbjahresergebnis der PRO DV AG
(ISIN DE0006967805//WKN 696780) wurde durch eine unerwartete
Auftragsstornierung eines Kunden im C

Fluthilfe mit SSL-Zertifikaten ein voller Erfolg: PSWüberreicht Spende für Hochwasseropfer

Fluthilfe mit SSL-Zertifikaten ein voller Erfolg: PSWüberreicht Spende für Hochwasseropfer

Das Jahrhunderthochwasser ist vorbei. Was bleibt, sind die beträchtlichen Schäden. Viele Menschen in den deutschen Hochwasser-Gebieten stehen vor dem Nichts. Sie sind auf die Solidarität und Unterstützung aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft angewiesen. Eine Unterstützung, die die PSW GROUP (http://www.psw-group.de) gemeinsam mit der gemeinnützigen Round Table Stiftung gern leistet. Im Juni hatte der Internet Security-Spezialist eine einmonatige Spenden-Aktion

Villengespräch – Auswirkungen der Wahlprogramme auf die Metall- und Elektro-Industrie

Villengespräch – Auswirkungen der Wahlprogramme auf die Metall- und Elektro-Industrie

Am 23. Juli fand in der Villa Denis das zweite Villengespräch 2013 statt. Dr. Rainer Dulger, Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, bewertete die Wahlprogramme der Parteien aus der Sicht eines mittelständischen Familienunternehmens. Am 22. September wird der neue Bundestag gewählt. In einer Richtungswahl entscheiden die Deutschen, ob die Metall- und Elektro-Industrie, das Herz der Wirtschaft, auch künftig ihre Rolle als Schlüsselindustrie, Jobmotor und Wo

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.264,81 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von K+S, ThyssenKrupp und der Deutschen Börse. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere der Commerzbank, RWE und der Deutschen Lufthansa.

Loyalitätskrise: Deutsche Banken müssen mehr für ihre Kunden tun / Umfrage von FICO und Efma: Bankkunden in Europa fordern mehr Flexibilität – und fragen öfter nach Anpassungen ihrer Kreditverträge

FICO, ein führender Anbieter von prädiktiver
Analytik und Lösungen für das Decision Management, und die European
Financial Marketing Association (Efma), geben die Ergebnisse des
achten "European Credit Risk Survey" über notleidende Kredite und die
Kreditversorgung für Unternehmen und Privatleute bekannt. Neben den
aktuellen Entwicklungen Zusätzlich wurden die Teilnehmer dieses Mal
auch zum Verhältnis von Banken zu Ihren Kunden befragt. In de