DGAP-News: IMPREGLON SE: Impreglon wächst trotz schwacher Konjunktur 2. Quartal mit starkem Ertragssprung

DGAP-News: IMPREGLON SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
IMPREGLON SE: Impreglon wächst trotz schwacher Konjunktur 2. Quartal
mit starkem Ertragssprung

29.07.2013 / 07:35

———————————————————————

Impreglon wächst trotz schwacher Konjunktur
2. Quartal mit starkem Ertragssprung

Auch ohne weitere Akquisitionen stieg der Umsatz im 2. Quartal 2013 auf die
neue Rekordmarke von knapp EUR 30 Millionen. Der Gesamtumsatz von EUR 58
Mio. fü

Wanka fordert Ende der Bundesratsblockade bei Bildungsfinanzierung

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat die rot-grün-regierten Länder aufgefordert, die Bundesratsblockade bei der Bildungsfinanzierung aufzugeben. "Es wird Zeit, dass wir das Relikt des Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern bei der Bildungsfinanzierung abschaffen", sagte Wanka der "Rheinischen Post". "Einen Gesetzentwurf hat die Bundesregierung bereits letztes Jahr auf den Tisch gelegt. Der wird aber noch immer im Bundesrat von Rot-Gr&uum

ALTANA vereinbart den Erwerb des Rheologie-Geschäfts von Rockwood

ALTANA vereinbart den Erwerb des Rheologie-Geschäfts von Rockwood

.
-? Ausbau des hoch spezialisierten Additiv-Geschäfts
-? Übernahme von vier Standorten und rund 340 Mitarbeitern
-? Integration in Geschäftsbereich BYK Additives & Instruments
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat einen Vertrag zur Übernahme des globalen Rheologie-Geschäfts der US-amerikanischen Rockwood Holdings Inc. unterzeichnet. Der dem Rockwood Geschäftsbereich "Performance Additives" zugeordnete Unternehmensteil is

DGAP-News: Baader Bank AG mit ausgeglichenem Betriebsergebnis

DGAP-News: Baader Bank AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Baader Bank AG mit ausgeglichenem Betriebsergebnis

29.07.2013 / 07:30

———————————————————————

Baader Bank mit ausgeglichenem Betriebsergebnis

Für das erste Halbjahr 2013 weist die Baader Bank ein ausgeglichenes
Betriebsergebnis in Höhe von 0,1 Mio. Euro aus. Erfreulich ist, dass das
Provionsergebnis weiter gesteigert werden konnte.

Das Zinsergebnis ging auf knapp 2 Mio. Euro

Studie: Wolfsburg wirtschaftsstärkste Stadt Deutschlands

Die VW-Stadt Wolfsburg ist nach einer neuen Studie die wirtschaftsstärkste Stadt Deutschlands. Auf den Plätzen zwei und drei landen Frankfurt am Main und Schweinfurt, heißt es in der noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die der "Rheinischen Post" vorliegt. Das Institut hat die Wirtschaftsleistung der Städte anhand des Bruttoinlandsprodukts (BIP) je Einwohner verglichen. Um ein realistisches Bild zu erhalten, h

Hundesofas je nach Größe Ihres Hundes

Ein bequemes Sofa ist für uns Menschen eine wundervolle Art und Weise, uns zu entspannen, auszuruhen, ein gutes Buch zu lesen und ganz einfach das Leben zu genießen. Jedoch trifft dies heutzutage nicht mehr nur auf uns Menschen zu. Auch unsere tierischen Wegbegleiter lieben es, ein bequemes Plätzchen zu haben, wo sie ganz einfach schlafen oder dösen können.

DIHK: Jährlich 50 Milliarden Euro Schaden durch Produktpiraterie

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) drängt auf schärferes Vorgehen gegen Produktpiraterie und Fälscherbanden, die gerade in Ferienzeiten Hochkonjunktur hätten. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben, die Verletzung geistiger Eigentumsrechte schädige allein die deutsche Wirtschaft um über 50 Milliarden Euro jährlich. Wansleben nannte das fehlende Unrechtsbewusstsein der

Autozulieferer ZF will Umsatz bis 2025 mehr als verdoppeln

Der drittgrößte deutsche Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen plant eine Wachstumsoffensive. "Wir wollen den Umsatz bis 2025 auf 40 Milliarden Euro erhöhen", sagte Unternehmenschef Stefan Sommer dem "Handelsblatt" am Rande der Eröffnung eines neuen Getriebewerkes in den USA Das wäre binnen zwölf Jahren mehr als eine Verdopplung des Konzernumsatzes. Sommer gibt damit erstmals einen Einblick in seine langfristige Konzern-Strategie, die er in den

DGAP-News: Leipold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH :Landgericht München I stellt klar, dass BGH Urteil auf alle Swaparten der Hypo Vereinsbank anwendbar ist

DGAP-News: Leipold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schlagwort(e):
Rechtssache/Stellungnahme
Leipold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH :Landgericht München I stellt
klar, dass BGH Urteil auf alle Swaparten der Hypo Vereinsbank
anwendbar ist

29.07.2013 / 07:00

———————————————————————

Damit ist erstmals ein Urteil ergangen, dass klarstellt, dass auch bei
einfachen Payerswaps und allen anderen Swaparten das BGH Urteil aus 2010
anwendbar ist und die B

SPD-Verteidigungspolitiker Bartels glaubt nicht an Aufklärung durch de Maizière

Der SPD-Verteidigungsexperte Hans-Peter Bartels glaubt nicht, dass Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) die Widersprüche seiner bisherigen Aussagen zum Euro Hawk in der Sitzung des Drohnen-Untersuchungsausschusses am Mittwoch aufklären kann. "De Maizière wird Mühe haben, seine verschiedenen Schwenks von der einen Strategie zur anderen Strategie zu erklären", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Er hat zwei Linien ausprobier