Ab sofort bei Fast Lane buchbar: „VMware vCloud Automation Center 5.2: Install, Configure, Manage“
Konfiguration und Management von Multivendor-Cloud-Infrastrukturen
Konfiguration und Management von Multivendor-Cloud-Infrastrukturen
Anspruch auf Zeitausgleich im Arbeitsrecht
DGAP-News: Ming Le Sports AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Ming Le Sports AG: Nachhaltiges Wachstum und hohe Rentabilität im
ersten Halbjahr 2013
27.08.2013 / 08:52
———————————————————————
H1 Ergebnisse 2013
Ming Le Sports AG: Nachhaltiges Wachstum und hohe Rentabilität im ersten
Halbjahr 2013
– Umsatzwachstum von 25,7 Prozent auf 159,3 Millionen Euro
– Bruttogewinn stieg um 7,8 Prozent auf 46,8 Millionen Euro
– Deutliche EBIT-S
Kompakter UHF-Reader Q120 und BL ident RFID-Komplettsysteme zählen mit zu den Highlights der Ausstellung
(LINKÖPING, Schweden, 27. August 2013) – Agama Technologies, Experte für die
Qualitätssicherung von Videodiensten, gibt bekannt, dass die EWE TEL GmbH, einer
der größten regionalen Telekommunikationsanbieter in Deutschland, sich bei der
Qualitätssicherung seines IPTV Dienstes für den Einsatz einer Agama DTV
Monitoring Solution entschieden hat. Mit ausgefeiltem Kopfstellen- und
Netzwerkmonitoring will EWE TEL die Dienstabläufe effektiver gestalten und d
Konfiguration und Management von Multivendor-Cloud-Infrastrukturen
Auf der diesjährigen LogiMAT, Europas größter Messe für Intralogistik, wurde die IPO.Plan GmbH aus Leonberg mit dem Preis für das "Beste Produkt" in der Kategorie "Software, Kommunikation, IT" ausgezeichnet. Mit der Software IPO.Log und dem 3D?Erfassungsroboter IPO.Eye konnte die Jury mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft überzeugt werden. Den dreidimensionalen "Durchblick" des IPO.Eye?Roboters ermöglicht die Reconstruct
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
27.08.2013 08:38
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHG
DEAG mit sehr starkem 1. Halbjahr 2013 bei Umsatz u
Wenn sich prominente Redeprofis mal sorglos zurücklehnen wollen
Exakte Zahlen sind kaum zu ermitteln. Experten aber schätzen den Schaden, der deutschen Unternehmen durch Wirtschaftsspionage entsteht, auf bis zu 50 Milliarden Euro im Jahr. Am häufigsten betroffen sind – so aktuelle Studien – kleine und mittelständische Betriebe. "Der deutsche Mittelstand gilt weltweit als besonders innovativ, das führt zunehmend zu Späh-Attacken", sagt Kongressveranstalter Jochen Lohse. "Die jüngste NSA-Affäre hat das Thema wi