Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will die "Ausbeutung" von Werkvertragsarbeitern beenden – und startet dazu am heutigen Dienstag eine Bundesrats-Initiative. "Wann immer wir von Schein-Werkverträgen erfahren, müssen wir dagegen vorgehen. Das ist wie ein Geschwür, das sich durch den deutschen Arbeitsmarkt gefressen hat", sagte Weil dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Werkverträge sind zwar rechtlich nicht zu beanstanden. A
Valartis Group AG /
Valartis Gruppe schliesst erstes Halbjahr 2013 mit leichtem Gewinn ab
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die Valartis Gruppe schliesst das erste Halbjahr 2013 mit einem Gewinn von CHF
0.1 Mio. ab. In einem anhaltend herausfordernden Marktumfeld konnten die
Kundenvermögen um CHF 125 Mio. auf CHF 7.9 Mrd. erhöht und das
Kommissionsergebnis um 4 Prozent gesteigert werden.
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion ernennt André C. Muller per 1. September 2013 zum neuen Chief Financial
Officer und Mitglied des Executive Committee von Actelion – Nachfolge von Andrew
Oakley
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ – 27. August 2013 – Actelion Ltd (SIX: ATLN)
informierte heute über die Ernennung von André C. Muller (49) zum
Bioland fordert von Bund und Ländern einen Tag vor
der Agrarministerkonferenz vom 28. bis 30. August, die ökologischen
und sozialen Potenziale der EU-Agrarreform (GAP) bei der nationalen
Umsetzung auszuschöpfen. "Das Konzept der fünf Grünen
Landwirtschaftsminister zur Umsetzung der EU-Agrarreform ist
geeignet, die Ökologisierung der deutschen Landwirtschaft ein gutes
Stück voranzubringen. Nun müssen Ministerin Aigner und die anderen
Bundesl&aum
Die FKB Finanzkonzepte-Bayern Unternehmensgruppe firmiert zur FKD Finanzkonzepte-Deutschland Unternehmensgruppe und schafft die Voraussetzungen für eine deutschlandweite Expansion auf dem Finanzmarkt.
Zur Sanierung der griechischen Finanzen bringt der
Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) den Verkauf von
milliardenschwerem Staatsvermögen ins Gespräch. "In Griechenland soll
es staatliches Vermögen von mehreren hundert Milliarden Euro geben.
Ich denke beispielsweise an Unternehmen aus der Energiewirtschaft,
Häfen, Flughäfen oder Immobilien", sagte BDI-Präsident Ulrich Grillo
im Gespräch mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemei
Der frühere Bundesliga Schiedsrichter Manfred
Führer (63) aus Gütersloh hat vor dem Hintergrund des
Platzverweis-Rekords am vergangenen dritten Bundesliga-Spieltag
mangelnde Kommunikation zwischen Schiedsrichtern und Spielern im
aktuellen Spielbetrieb beklagt. Gegenüber der in Bielefeld
erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische (Dienstagausgabe) sagte
Führer: "Es hat sich viel verändert. Zu meiner Zeit haben wir als
Schiedsrichter mehr mit den Sp