Die CSU-Gruppe im Europaparlament schließt einen Schuldenschnitt für Griechenland aus. "Ein Schuldenschnitt kommt überhaupt nicht in Frage, und das ist Konsens in der Union. Wenn wir Griechenland Schulden erlassen, dann will erst Portugal und dann Irland dasselbe", sagte Gruppenchef Markus Ferber der "Welt". "Einen Schuldenschnitt gibt es nur, wenn Steinbrück und Trittin an die Macht kommen, und das sollten die mal ehrlich zugeben", sagte er. De
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) warnt angesichts der Proteste gegen das Flüchtlingsheim in Berlin-Hellersdorf vor Fremdenhass, der ausländische Fachkräfte abschreckt. "Hier darf kein falscher Eindruck entstehen. Fremdenhass hat in Deutschland nichts zu suchen. Gerade unsere Wirtschaft ist mehr denn je auf qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen", sagte Rösler der Tageszeitung "Die Welt". Deutschland sei ein weltoffenes
Die Investition in eine Immobilie hat viele Vorteile, allerdings gibt es auch Einiges zu beachten. Warum Miete zahlen, wenn man stattdessen lieber ein eigenes Haus abzahlen kann? Sind die monatlichen Kosten gut kalkuliert, sollten sie nicht höher als eine Miete sein, mit dem Unterschied, dass das Haus nach ein paar Jahren persönliches Eigentum wird. Beachtenswertes […]
„Guten Tag, ich bin von der Personalberatung XY. Passt es gerade?“, tönt es plötzlich aus dem Telefon. Ein Headhunter. Immer öfter besetzen Firmen ihre Führungspositionen mit Hilfe eines Headhunters. Was ist also nach einem Anruf dieser Art zu tun? Die meisten Arbeitnehmer werden sich beim ersten Anruf vom Headhunter geschmeichelt fühlen. Doch auch Misstrauen wird […]
Weil der Bundestag "schlechte Presse" von den
Abgeordneten fernhaften möchte, werde wissentlich das
Informationsfreiheitsgesetz ignoriert. Als einzige Hilfe bleibe
Journalisten da nur der Gang zum Verwaltungsgericht, so Nikolaus
Harbusch zum Branchendienst Newsroom.de.
Neben ihren Diäten stehen Bundestagsabgeordneten pro Kalenderjahr
pauschal 12.000 Euro zu. In dieser Größenordnung können sie Büro- und
Fahrkosten sowie weitere Aufwendungen, die s
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat Sympathie für eine Zusammenlegung von Bundesländern gezeigt. "Das Jahr 2020, ab dem die Länder keine neuen Schulden mehr aufnehmen dürfen, rückt nahe", sagte der frühere baden-württembergische Ministerpräsident der "Welt". Daher sei die Diskussion über eine Neugliederung des Bundesgebiets, um allen Ländern die Einhaltung der Schuldenbremse zu ermöglichen, "eine sin
Fernseh-Regisseur Volker Weicker wünscht sich von den Kanzlerkandidaten mehr Gelassenheit im Umgang mit dem TV-Duell. "Es herrscht seit dem ersten Duell eine panische Angst, dass irgendwelche Kleinigkeiten – ein Schweißtropfen auf der Stirn – die Wahl entscheiden", sagte Weicker, der bei allen Duellen Regie geführt hat und auch diesmal führt, dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Ändern könnten das nur die Kandidaten selbst, indem sie dara
Die Energiewende hat Folgen: Elf konventionelle Kraftwerke sollen laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" stillgelegt werden. Einen entsprechenden Antrag hätten die Betreiber bei der Bundesnetzagentur gestellt. Die Bonner Behörde gab keine Auskunft darüber, welche Meiler dazugehören. Die meisten sollen aber in Norddeutschland stehen, heißt es aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Die Stromkonzerne hatten in den vergangenen Wochen wiederholt da
Verbraucherschützer raten vom Neuabschluss eines Bausparvertrags ab – trotz der historisch günstigen Zinsen um 1,5 Prozent, die die Bausparkassen für ein Baudarlehen einstreichen. Tatsächlich nämlich seien die Konditionen in der Ansparphase oftmals deutlich schlechter. "Alle, die heute solchen günstigen Darlehenszinsen hinterherjagen, müssen sich das über miserable Guthabenzinsen teuer erkaufen", sagte Hartmut Schwarz von der Verbraucherzentrale