Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 8.397,89 Punkten berechnet, ein Plus von 1,36 Prozent im Vergleich zum Vortag. Grund für den starken Schlussstand waren die positiven Wachstumssignale in der Eurozone. An die Spitze der Kursliste setzten sich die Papiere der Commerzbank, gefolgt von ThyssenKrupp und Lanxess. Ins Minus rutschten erneut die Papiere der zuletz
Nach Angaben von Kanzlerin Angela Merkel hat die Bundesregierung letzte Sonderrechte ehemaliger Besatzungsmächte in der Bundesrepublik beendet. "Wir haben die ganzen Diskussionen um die Zusammenarbeit der Dienste genutzt, um diese alten 68er-Vereinbarungen mit Frankreich, Großbritannien und den USA zu beenden. Ganz formell durch Verbalnoten-Austausch", sagte Merkel der "Stuttgarter Zeitung" (Freitagausgabe). "Damit ist auch in diesem letzten Bereich unsere Sou
Der frühere ägyptische Machthaber Husni Mubarak ist am Donnerstag aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Mubarak, der im Februar 2011 im Zuge von Massenprotesten nach dreißig Jahren als ägyptischer Präsident abgesetzt worden war, wurde mit einem Hubschrauber aus dem Tora-Gefängnis nahe der Hauptstadt Kairo in ein Militärhospital geflogen, wo er unter Hausarrest gestellt wurde. Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft einer Haftverschonung des Ex-Präsidente
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) fordert Aufklärung darüber, ob gesetzliche Krankenkassen ihren Versicherten vermehrt Leistungen verweigern. Wie die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet, rief sein Ministerium den GKV-Spitzenverband und Kassenaufsicht Bundesversicherungsamt schriftlich zu "Prüfung und Stellungnahme" bis zum 28. August auf. In dem Brief heiße es als Begründung, es sei öffentlich "vermehrt Kritik an der Ablehnu
Laut einer Emnid-Umfrage für den Nachrichtensender N24 können sich 23 Prozent der Deutschen eine rot-rot-grüne Koalition nach der Bundestagswahl vorstellen. Allerdings gehen 44 Prozent der SPD-Wähler nicht davon aus, dass die Sozialdemokraten überhaupt mit der Linken zusammenarbeiten werden. Sollte die SPD das Wahlziel Rot-Grün verfehlen, dürfte es einige Veränderungen an der Parteispitze geben. Auch Sigmar Gabriel wäre als Parteichef nicht mehr unums
jestic reicht Bericht gemäß NI 43-101 bezüglich der aktualisierten Preliminary Economic Assessment für das Goldprojekt Song Jiagou ein
Majestic Gold Corp. (TSX-V: MJS) ("Majestic" oder das "Unternehmen") freut sich bekannt zu geben, dass SRK Consulting China Ltd. ("SRK") zur Unterstützung der Preliminary Economic Assessment ("PEA") für das Goldprojekt Song Jiagou (das "Projekt") in der Provinz Shandong (Volksrepubl
Global Knowledge, der ?Cisco EMEA Learning Partner of the Year?, gibt die sofortige Verfügbarkeit von Trainings und eines weltweiten Terminplans für die Lieferung der neuen, kürzlich von Cisco angekündigten Business Value Jobrollen und den damit verbundenen Zertifizierungen bekannt.
Global Knowledge, weltweit führend im Bereich Architektur und Business Transformation und Autor des ausgezeichneten ?Business Architect Transformation Program?, ist stolz darauf, Cis
Im Ermittlungsverfahren gegen Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU) wegen des EnBW-Deals kommt es zu einer Verzögerung: Ein von der Staatsanwaltschaft in Auftrag gegebenes Gutachten zum Wert des Stromkonzerns beim Rückkauf im Dezember 2010 wird nun erst Ende September erwartet. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte der "Stuttgarter Zeitung" (Freitagausgabe) zur Begründung, der Sachverständige brauche noch weitere Informatione
"Der NSU-Ausschuss hat es vermieden, den
Behörden rassistisches Denken vorzuhalten. Er hat es vermieden,
obwohl der Rassismus als Fahndungsinstrument bei der
Nicht-Aufklärung der 13 NSU-Morde so offenkundig, intensiv und
nachhaltig zum Einsatz kam, dass ihn nur übersehen kann, wer ihn
übersehen will. Die Mitglieder des NSU-Ausschusses haben ihn gesehen
– man spürt es in etlichen Passagen – , aber sie haben nicht gewagt,
das auszusprechen. Hätten sie e