Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

Krieg hat seine eigene Logik; ein Bürgerkrieg in
Nahost erst recht. Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass es
nicht im Interesse des syrischen Diktators Assad liegt, Chemiewaffen
einzusetzen. Seine Armee rückt vor, die Rebellen sind unter sich
zerstritten. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann Assad wieder das
ganze Land kontrolliert. Außerdem: Der Einsatz dieser Waffen ist
eine rote Linie, die nach Worten von US-Präsident Barack Obama ein
Eingreifen des W

DGAP-Adhoc: splendid medien AG: Splendid Medien AG: Halbjahreszahlen 2013 und Ausblick auf das Gesamtjahr 2013

splendid medien AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognose

22.08.2013 19:55

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Splendid Medien AG: Halbjahreszahlen 2013
und Ausblick auf das Gesamtjahr 2013

(Köln, 22. August 2013) – Die Splendid Medien AG (

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu „Hidden Champions“:Über Erfolg reden, von Christine Hochreiter

Das Regensburger Unternehmen Amicra ist ein
gutes Beispiel dafür, wie es einem expandierenden Mittelständler
ergehen kann. Technologie-Experten kümmern sich um die Qualität des
Produkts, sichern der Firma einen großen Innovationsvorsprung vor der
internationalen Konkurrenz, sind mit dem Vertrieb auf den globalen
Märkten präsent und zählen inzwischen in einer Boom-Branche die
Großen dieser Welt zu ihren Kunden … Das Management hatte dabei
nah

DGAP-News: Grand City Properties S.A.: Hohe Wachstumsdynamik und Profitabilität im ersten Halbjahr 2013

DGAP-News: Grand City Properties S.A., / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Zwischenbericht
Grand City Properties S.A.: Hohe Wachstumsdynamik und Profitabilität
im ersten Halbjahr 2013

22.08.2013 / 19:50

———————————————————————

Grand City Properties S.A.:
Hohe Wachstumsdynamik und Profitabilität im ersten Halbjahr 2013

– Periodenergebnis um 59 % auf 58 Mio. Euro verbessert (Ergebnis je Aktie:
0,728 Euro)
– EBITDA von 69,2 Mio. Euro, 27

Allg. Zeitung Mainz: zur NSU-Affäre / Systemversagen

Die Geschichte der NSU-Terrorzelle ist die
Geschichte eines kompletten Systemausfalls. Nicht einzelne
Verfassungsschützer haben versagt, sondern der Apparat als Ganzes.
Ein Umzug von einem Bundesland in ein anderes genügte, um das
rechtsextreme Mord-Trio aus dem Blick der Fahnder verschwinden zu
lassen. Und das fiel noch einmal leichter, weil die Arbeit der
Ermittler – um es milde zu formulieren – nicht frei von Vorurteilen
war. Allein der Verdacht, dass es in den Sicherheitsbeh

Mitteldeutsche Zeitung: zu NSU-Ausschuss

Der Untersuchungsausschuss zum
Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) hat in der bundesdeutschen
Parlamentsgeschichte Einmaliges geleistet: 19 Monate lang haben
die Abgeordneten aller fünf Fraktionen nicht gegen-, sondern
miteinander versucht, das Totalversagen der Sicherheitsbehörden bei
der Aufklärung der terroristischen Verbrechen aufzuhellen, haben
alle Beweisbeschlüsse einstimmig gefasst, haben sich am Ende – trotz
grundsätzlicher Differenzen im Einze

NASDAQ setzt Handel wegen technischer Probleme aus

Die US-Technologiebörse Nasdaq steht still: Der Betreiber NASDAQ OMX Group setzte am Donnerstagmittag um 12:15 Uhr (Ortszeit) den Handel aus. Als Grund wurden technische Probleme angegeben. Auch der Handel von Optionen ist bis auf weiteres nicht möglich. Wie das "Handelsblatt" berichtet, geht das technische Problem von einem Datenfeed aus, der Marktdaten für im NASDAQ gelistete Aktien liefert.

Allgemeine Zeitung Mainz: zum Anstieg der Fehlzeiten / Hässliche Wahrheit

Deutschland geht es gut, die Wirtschaft wächst, die
Zahl der Arbeitslosen ist sensationell niedrig. Alles in Ordnung
also? Ganz und gar nicht. Denn die jüngste Fehlzeitenstatistik der
AOK offenbart eine schlimme Kehrseite im Arbeitsalltag dieses Landes.
Nie zuvor haben mehr Menschen am Arbeitsplatz gefehlt, vor allem weil
sie Alkoholprobleme haben. Die Sache hat nicht nur eine tragische
menschliche Komponente, sondern auch eine ökonomische. Denn die 2,4
Millionen Fehltage kos

Mitteldeutsche Zeitung: zu Opel

Opel leidet im Wettbewerb um die Käufer nach wie vor
unter einem ganz schlechten Image, das durch Gezänk und
Missmanagement im Unternehmen in den vergangenen Jahren aufgebaut
wurde. Das hat zu Verwerfungen geführt, die Opel ins Hintertreffen
gebracht haben. Der Vorsprung insbesondere des großen Rivalen VW
ist dadurch gewachsen. Wirklich erfolgreich ist Opel derzeit bei den
Geländewagen nur mit dem Mini-SUV Mokka. Zumindest ein
Mittelklasse-SUV, ein SUV-Coup&eacu

Südwest Presse: KOMMENTAR · FEHLZEITEN

KOMMENTAR · FEHLZEITEN

Pillen zum Funktionieren Das Problem an sich ist alt, dennoch ist
der jüngste Fehlzeiten-Report der AOK zu suchtmittelbedingten
Arbeitsausfällen alarmierend. Denn die Zahl der Tage, an denen
Arbeitnehmer krankgeschrieben sind, weil sie an den Folgen von
Alkohol- oder Tablettenmissbrauch leiden, nehmen von Jahr zu Jahr zu
– aller Präventions- und Aufklärungsmaßnahmen zum Trotz. Dabei sind
Bierautomaten – früher beinahe in jede