Gesamtschüler in NRW scheitern häufiger am
Zentralabitur und erzielen in den einzelnen Fächern schlechtere
Durchschnittsnoten als Gymnasiasten. Das belegt die Statistik, die
NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) jetzt vorgelegt hat. Ein
Beleg dafür, dass das Gymnasium die überlegene Schulform ist? Dieser
Schluss wäre unfair. Viele Schüler, die an der Gesamtschule Abitur
machen, hatten keine Empfehlung, zum Gymnasium zu gehen. Das Abitur
d
Die jetzt schon mögliche "kleine Mietpreisbremse"
kann die Preistreiberei nicht stoppen. Insofern macht eine
Zehn-Prozent-Deckelung bei Neuvermietungen dort einen Sinn, wo der
Markt aus den Fugen geraten ist – in Hamburg-Blankenese etwa oder den
schicken Vierteln Berlins. Ein Allheilmittel für alle Probleme auf
dem Wohnungsmarkt ist die Deckelung indes nicht, auch wenn uns das
die Parteien – mit Ausnahme der FDP – momentan vorgaukeln wollen. Die
Probleme sind von Ort zu
Beschäftigte in öffentlichen Toiletten in Einkaufszentren, Schnellrestaurants oder Bahnhöfen verdienen oft weniger als erlaubt. Das könnte sich laut einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe) bald ändern. Den Informationen des Blattes zufolge haben die Arbeitgeberverbände des Einzelhandels und der Systemgastronomie ihre Mitgliedsunternehmen in internen Rundschreiben über die Gefahr informiert, dass die Verpächter von San
Es scheint kühn, aus dem Fehltage-Report die
Einschätzung zu gewinnen, dass das Leben ein Jammertal ist. Es ist
noch nicht lange her, da war es nicht weiter ungewöhnlich, dass am
Arbeitsplatz getrunken wurde: Cognac in den Chefetagen, Burgunder bei
den Kreativen und Bier auf der Baustelle. Hoch die Tassen, so jung
kommen wir nie wieder… Wie viele Mitarbeiter jedweden Berufs waren
wohl so gut wie jeden Tag betäubt? Wie viele waren suchtkrank, auch
wenn sie keine Fehlta
Minijobs, Leiharbeit, Mindestlöhne,
Familiensplittung, Lebensleistungsrente – Bundesarbeitsministerin Dr.
Ursula von der Leyen hat viele Baustellen. Die CDU-Politikerin sieht
sich als VorkÌmpferin fär Familien und Geringverdiener. Und das will
sie auch nach der Bundestagswahl bleiben. Sollte Schwarz-Gelb erneut
die Regierung stellen, wird es eine Frauenquote für Aufsichtsräte
börsennotierter Unternehmen geben, kündigt die Ministerin an.
Kaum jemand zweifelt mehr daran, dass Baschar
al-Assad den Giftgasangriff auf die Rebellen befohlen hat. Der
Diktator hat damit nicht nur Hunderte von Menschen auf grausame Weise
getötet, sondern auch der Weltöffentlichkeit ihre Hilflosigkeit vor
Augen geführt. Wo bleiben die "enormen Konsequenzen", mit denen
US-Präsident Barack Obama vor einem Jahr gedroht hat, sollte das
Regime tatsächlich Giftgas gegen die Rebellen einsetzen?
Das Schweizer Gerichtsurteil ist ein weiterer
Hinweis, dass der Ankauf von Steuer-CDs keine Dauerlösung sein kann.
Ein Staat sollte nicht auf Hehler setzen. Es liegt im Interesse
beider Länder, dass der jahrzehntelange Streit über die Eindämmung
von Steuerflucht beigelegt wird. Dafür gibt es Ansätze.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will mit der Schweiz,
Österreich und Luxemburg den automatischen Informationsaustausch
vereinbaren. Das wär
In den USA hat noch niemand die Späh-Affäre für
beendet erklärt. Ganz im Gegenteil. Barack Obama macht offenbar ernst
mit seinem Versprechen nach mehr Transparenz. Der Geheimdienst NSA
hat jahrelang etwa 200 000 Mails und andere Internetdaten von
unbescholtenen Amerikanern statt von verdächtigen Ausländern
gesammelt. Das war eindeutig illegal – das steht sogar in
Gerichtsakten, die jetzt veröffentlicht wurden. Wenn auch die
Begründung – ein technisc
So wie die Großkonzerne es mit
(Briefkasten-)Firmen in Irland, den Niederlanden oder in anderen
Teilen dieser Welt vormachen, setzen auch immer mehr Unternehmen in
OWL auf Steuervermeidungsstrategien im kleinen Maßstab. Tradition,
Lokalpatriotismus, Verbundenheit hin oder her: Um im knallharten
Wettbewerb zu bestehen, bleibt ihnen kaum eine andere Wahl. Das mag
man moralisch verwerflich finden oder einfach hinnehmen. Die
notwendige Schlussfolgerung muss aber ein politisches Um