Man muss genau hinsehen, möchte man dem
Ergebnis des NSU-Untersuchungsausschusses etwas Gutes abgewinnen.
Dass es überhaupt eines gibt, dass alle Fraktionen einstimmig den
Abschlussbericht gebilligt haben, ist ein Punkt auf der Habenseite.
Dass der Ausschuss seit seiner Einsetzung vor anderthalb Jahren nicht
zum parteipolitischen Kampfinstrument verkommen ist, ließe sich
ebenfalls als Erfolg notieren. Ebenso den spürbaren Willen der
Ausschussmitglieder, mit einem der d
Dieser Fall ist erst wenige Tage alt: Ein
21-jähriger Student aus Deutschland mit Einser-Abitur arbeitete als
Praktikant bei einer Investmentbank in London. Rund um die Uhr, wie
seine Freunde sagen. Dann wurde er tot unter der Dusche gefunden.
Zugegeben: Einen Beweis dafür, dass der junge Mann sich im wörtlichen
Sinne totgearbeitet hat, gibt es nicht. Trotzdem ist sein tragisches
Ende ein dramatischer Hinweis darauf, wie hart die Gesetze der
Arbeitswelt geworden sind. Dies z
Deutschland wird auch weiterhin gute Geschäfte
mit der Eurokrise machen. Obwohl ja die Bundesregierung jetzt einen
öffentlichen Sinneswandel vollzieht. Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble räumt ein, dass Griechenland sogar in einigen Jahren noch
finanzielle Hilfe braucht. Vermutlich muss Deutschland bald mehr
zahlen als bisher. Warum ist das so? Die griechische Wirtschaft
schrumpft weiter, wenn auch nicht mehr so schnell wie 2012. Ein
milliardengroßes Defizit
Der demokratisch gewählte Präsident Mohammed
Mursi ist in Haft. Der gestürzte Alleinherrscher Husni Mubarak aber
ist ein kranker, nun unter Arrest stehender freier Mann. Damit ist
auch die zweite Revolution in Ägypten gescheitert. Mehr noch. Auch
der Chef der Muslimbrüder wurde verhaftet. Das hatte nicht einmal
Mubarak gewagt. Ohne wahrnehmbaren Widerstand der Demokraten hat
Armeechef Al Sisi die Hoffnungen auf ein demokratisches Ägypten
beerdigt. Seitdem fli
Grauenhafte Bilder – Sterbende, Tote, zahllose
Kinder, wer kann das ertragen? Es ist eine menschenverachtende
Szenerie, in der man sich nicht einmal über die zynische Frage
wundert, ob die Rebellen das Massaker selbst veranstaltet haben, um
die Weltöffentlichkeit auf ihre Seite zu ziehen? Mindestens ebenso
wahrscheinlich ist die Version, dass der syrische Despot sein Volk
vergasen lässt, um jener Weltgemeinschaft ihre Ohnmacht vor Augen zu
führen. Und zwar dann, wenn d
Stahlkocher kennen das zyklische Geschäft: In
regelmäßigen Abständen schnellt ihr Geschäft in die Höhe, um dann
wieder abzufallen. Doch die aktuelle Stahlkrise ist nicht allein mit
den üblichen Nachfrageschwankungen auf dem Weltmarkt zu erklären. Da
ist die Eurokrise, die Bestellungen vor allem aus überschuldeten
Ländern Südeuropas zum Erliegen bringt. Da ist die Autokrise, die
deutschen Herstellern gute Geschäfte nur noch in Chi
EQS Group-News: PAM Prime Asset Management&Treuhand AG /
Schlagwort(e): Rechtssache
PAM Prime Asset Management&Treuhand AG: Joachim Paech setzt
Ansprüche gegen Westend Brokers (ehem. Silvia Quandt&Cie. AG)
erfolgreich durch – zivilrechtliche Schritte gegen Private Capital
Markets AG in Vorbereitung
22.08.2013 / 18:45
———————————————————————
Joachim Paech setzt Ansprüche gegen Westend Brokers (ehem. Silvia Quandt&Cie. AG)
Wer bereits gegründet hat oder gerade sein eigenes Unternehmen gründet, sollte sich jetzt noch den staatlichen Zuschuss zu fachkundiger und erfahrener Beratung im Rahmen des Förderprogramms"Gründercoaching Deutschland"sichern.
Private Equity Holding AG /
Ausschüttung aus der Reserve für Kapitaleinlagen und Kapitalherabsetzung im
September 2013
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Ausschüttung aus der Reserve für Kapitaleinlagen und Kapitalherabsetzung im
September 2013
Zug, 22. August 2013
Die Aktionäre beschlossen am 4. Juli 2013 eine für natürliche Personen mit
Wohnsitz in der
Während die US-Märkte die letzten sechs Tage in Folge Verluste erlitten, zeigt der Dax weiterhin eine erstaunliche Stärke, die ihn bald auf ein neues Allzeithoch hieven sollte. Die "Big Player" setzen auf eine Erholung Europas – und bekommen (vorerst!) recht durch die besser werdenden Konjunkturdaten, während die US-Märkte durch das kommende "Tapering" der Fed belastet sind…
Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger