"US- Präsident Obama plant eine –begrenzte–
Militäraktion gegen Syrien. Die wird es nicht geben. Ein Angriff auf
Syrien wird die gesamte Nahost-Region, wird den Libanon, Jordanien,
Iran, Irak mit in seinen Strudel reißen und auch Israel, Ägypten und
die Türkei nicht unberührt lassen", erklärt der Obmann der Fraktion
DIE LINKE im Auswärtigen Ausschuss, Wolfgang Gehrcke, zur aktuellen
Entwicklung im Syrien-Konflikt:
Die Chemiewaffeninspekteure der Vereinten Nationen haben nach Abschluss ihrer Untersuchungen Syrien verlassen. Das bestätigte ein Sprecher der UN. Berichten zufolge fuhren die Inspekteure in einem Autokonvoi zur syrisch-libanesischen Grenze und trafen am Samstagvormittag am internationalen Flughafen in Beirut ein. Die Experten sollten in den vergangenen Tagen in der Nähe von Damaskus Beweise für einen mutmaßlichen Chemiewaffen-Angriff des Assad-Regimes sammeln. Wann der UN-B
"Kein Gericht der Welt würde auf der Grundlage
einer so dünnen Beweislage eine Klage annehmen", kommentiert der
stellvertretende Parteivorsitzende und Mitglied im Spitzenteam der
LINKEN zur Bundestagswahl, Jan van Aken, den von der US-Regierung
vorgelegten Bericht, dass das Assad-Regime den Chemiewaffen-Angriff
bei Damaskus durchgeführt habe.
Der Bericht erinnert an den Report der USA, mit dem der Irakkrieg
2003 begonnen wurde. Die von Außenminister Kerry
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Weitere Daten zu Macitentan (Opsumit) bei pulmonaler arterieller Hypertonie an
wichtigen Kongressen vorgestellt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
ALLSCHWIL/BASEL, SWITZERLAND – 31. August 2013 – Actelion (SIX: ATLN) gab heute
bekannt, dass das Unternehmen anlässlich der Jahrestagung der Europäischen
Gesellschaft für Kardiologie (European Socie
Pressearbeit ist immer noch ein wenig geliebtes Kind in den Klein- und mittelständischen Unternehmen. dabei ist gerade aktive Pressearbeit ein kostengünstiges und effektives Mittel, sich bekannt zu machen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel will beim G20-Gipfel in St. Petersburg Druck machen, um weitere Fortschritte bei der Finanzmarktregulierung zu erreichen. Es stocke noch mit der Regulierung der Schattenbanken, sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. "Ich möchte, dass wir einen verbindlichen Zeitplan verabschieden, damit klar wird, wann wir hier welche Schritte erreichen", so die Bundeskanzlerin. Die G20 hätten sich in der Finanzmarktkrise sehr bew&a
Die Registrierungsstelle der Ruhr-Domains möchte die Sunrise Period für Markeninhaber im Dezember starten. Interessenten, die daran teilnehmen wollen, müssen vorher Ihre Marke beim Trademark Clearinghouse anmelden (http://www.domainregistry.de/tmc.html).
Auf die Sunrise Period folgt eine besonders interessante Phase: die "Ruhr-Phase". In dieser Phase muß einer der Kontakte aus dem Ruhrgebiet stammen. Falls Sie diese Möglichkeit nutzen wollen und keine
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat sich für eine Intervention der internationalen Gemeinschaft in Syrien ausgesprochen. "Wer nach einem Einsatz solcher Waffen einfach wegschaut und zur Tagesordnung übergeht, ermutigt dazu, dass erneut solche Waffen eingesetzt werden könnten", sagte der FDP-Politiker der "Welt am Sonntag". Er appellierte eindringlich an Russland, "gemeinsam mit der Weltgemeinschaft hier ein klares Zeichen zu setzen". Weste
Der Politikwissenschaftler Michael Kolkmann von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hält das TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück in seiner jetzigen Form für überholt. "Das Duell wird von so rigide festgelegten Regeln beherrscht, dass es sehr schwer sein wird, davon längerfristiger zu profitieren. Da müsste es schon zu einem Aussetzer oder einer Panne eines der Kandidaten kommen, um mit Blick a