DGAP-News: M.A.X.-Tochtergesellschaft IWM Automation erhält Großaufträge von wichtigen Automobil-Zulieferern

DGAP-News: M.A.X. Automation AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
M.A.X.-Tochtergesellschaft IWM Automation erhält Großaufträge von
wichtigen Automobil-Zulieferern

16.08.2013 / 08:35

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

M.A.X.-Tochtergesellschaft IWM Automation erhält Großaufträge von wichtigen
Automobil-Zulieferern

– Automationsspezialist fertigt technisch anspruchsvolle Anlagen zur
Produktion von

Canamex erweitert Grundbesitz beim Goldprojekt Bruner im Nye County (Nevada)

Canamex erweitert Grundbesitz beim Goldprojekt Bruner im Nye County (Nevada)

(15. August 2013) Canamex Resources Corp. (TSX-V: CSQ) (OTCQX: CNMXF) (FSE: CX6) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es insgesamt 90 weitere nicht patentierte Erzgangschürfrechte abgesteckt hat, um seinen Grundbesitz beim Goldprojekt Bruner im Nye County (Nevada) zu erweitern. Sechzig neue Schürfrechte wurden abgesteckt, um die Mineralrechte bei einem geeigneten Gebiet für eine potenzielle Ha

DGAP-News: HAEMATO AG: Rekordumsatz und hohes Ertragsniveau im ersten Halbjahr 2013

DGAP-News: HAEMATO AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Quartalsergebnis
HAEMATO AG: Rekordumsatz und hohes Ertragsniveau im ersten Halbjahr
2013

16.08.2013 / 08:20

———————————————————————

Die HAEMATO AG, Berlin (ISIN: DE0006190705), erzielte im ersten Halbjahr
2013 einen IFRS-Konzernumsatz von 63,21 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 9,4
Mio. Euro) und einen Periodenüberschuss von 3,77 Mio. Euro
(Vorjahresperiode: 3,23 Mio. Euro).

Im zweiten Qu

US-Medien: Facebook will eigenen Bezahldienst einführen

Das soziale Netzwerk Facebook plant US-Medienberichten zufolge offenbar die Einführung eines eigenen Bezahldienstes. Wie das "Wall Street Journal" meldet, soll es die neue Funktion den Nutzern ermöglichen, bestimmte mobile Apps durch ihren Account beim Internetriesen zu bezahlen. Facebook sucht momentan nach Möglichkeiten, finanziellen Gewinn aus seinen Produkten und Services zu ziehen und damit in Konkurrenz zum Anbieter Paypal zu treten. Facebook bestätigte, dass

DGAP-News: Daldrup&Söhne AG erwirbt 40 % der Anteile an Geothermiekraftwerk Landau von EnergieSüdWest AG

DGAP-News: Daldrup&Söhne AG / Schlagwort(e):
Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Strategische
Unternehmensentscheidung
Daldrup&Söhne AG erwirbt 40 % der Anteile an Geothermiekraftwerk
Landau von EnergieSüdWest AG

16.08.2013 / 08:12

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Daldrup&Söhne AG erwirbt 40 % der Anteile an Geothermiekraftwerk Landau
von EnergieSüdWest AG

– Daldrup geht nächsten Schritt zum mi

Gast­gewerbe­umsatz im Juni gesun­ken

Der Gast­gewerbe­umsatz in Deutschland ist im Juni real um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Mai stieg der Umsatz im Gastgewerbe um 2,1 Prozent. Der Umsatz im Beherbergungsgewerbe lag im Juni 2,2 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Die Gastronomie setzte 1,0 Prozent mehr um als im Juni des Vorjahres. Innerhalb der Gastronomie lag der Umsatz der Caterer 2,6 Prozent über dem Wert des Vorjahres

DGAP-News: Prime Office REIT-AG verkauft Bürohaus in München

DGAP-News: Prime Office REIT-AG / Schlagwort(e): Verkauf/Immobilien
Prime Office REIT-AG verkauft Bürohaus in München

16.08.2013 / 08:00

———————————————————————

Prime Office verkauft Bürohaus in München

– Kaufvertrag mit WealthCapüber 20,5 Mio. Euro

-Übergang von Nutzen und Lasten im September 2013 geplant

München, 13. August 2013. Die Prime Office REIT-AG –Prime Office–), ein
führendes Immobilienun

9,6 % mehr genehmigte Wohnungen im 1. Halbjahr 2013

Von Januar bis Juni 2013 wurde in Deutschland
der Bau von 124 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,6 % oder 10 900 Wohnungen
mehr als im ersten Halbjahr 2012. Damit setzte sich die positive
Entwicklung bei den Baugenehmigungen von Wohnungen weiter fort.

In Wohngebäuden wurden im ersten Halbjahr 2013 insgesamt 110 600
Neubauwohnungen genehmigt, das waren 10,8 % mehr als im
Vorjahreszeitraum. Besonders stark erhöhten sich die