Dalradian durchteuft 2,48 Meter mit 21,33 g/t Gold und 4,87 Meter mit 8,35 g/t Gold im Rahmen von Infill-Bohrungen bei Curraghinalt

Dalradian durchteuft 2,48 Meter mit 21,33 g/t Gold und 4,87 Meter mit 8,35 g/t Gold im Rahmen von Infill-Bohrungen bei Curraghinalt

TORONTO, ONTARIO – (15. August 2013) – Dalradian Resources Inc. („Dalradian“ oder das „Unternehmen“) (TSX: DNA) ist erfreut, weitere Ergebnisse seines aktuellen Bohrprogramms bei der Goldlagerstätte Curraghinalt in Nordirland zu melden.

Zu den Höhepunkten in dieser Pressemitteilung gehören:

&amp

Studie: Pflegebedürftige müssen immer mehr selbst zahlen

Pflegebedürftige müssen eine immer größere Summe für ihre Versorgung selbst erbringen: Ein Schwerstpflegebedürftiger in Stufe 3 muss pro Monat rund 757 Euro zuzahlen – Unterkunft und Verpflegung sind dabei noch nicht eingerechnet. Dies geht aus einer Berechnung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK "Wido" hervor, wie die "Rheinische Post" berichtet. Im Jahr 1999 lag der Eigenanteil noch bei nur 545 Euro pro Monat. In der Pflegestufe 1 hat sic

Massiver Widerstand gegen Wowereit als BER-Aufsichtsratschef

In der Bundespolitik regt sich massiver Widerstand dagegen, dass Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) erneut Aufsichtsratsvorsitzender für den Berliner Großflughafen BER werden soll. "Wowereits Rückkehr an die Spitze des Aufsichtsrates ist ein Treppenwitz der Geschichte", sagte der FDP-Generalsekretär Patrick Döring gegenüber "Handelsblatt-Online". Wowereit, derzeit Stellvertreter des Ende August abtretenden Brandenburger

Herbstplanung + dena-Nachweise

Herbstplanung + dena-Nachweise

Aktuell erreicht die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH sehr viele Anfragen bzgl. der Fortbildungsnachweise für die Listung bei der dena-Energieeffizienz-Expertenliste. Der Großteil der Fragen konzentriert sich auf die Weiterbildung mit 16 UE.

SPD: NATO-Kooperation mit Ägypten auf den Prüfstand stellen

Mit Blick auf die Lage in Ägypten fordert die SPD von der Bundesregierung eine Neuausrichtung der NATO-Kooperation mit dem Land. Der außenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Bundesregierung muss die NATO-Kooperation mit Ägypten auf den Prüfstand stellen. Diese besondere Art der Zusammenarbeit fußt auf gemeinsamen Grundwerten, die durch die maßlose Gewaltanwendung in dem L

Friedrich ist stolz auf die deutschen Geheimdienste

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) betrachtet alle Vorwürfe in der NSA-Affäre als ausgeräumt und zeigt sich stolz auf die deutschen Geheimdienste. "Alle Verdächtigungen, die erhoben wurden, sind ausgeräumt", sagte Friedrich der "Rheinischen Post". Es habe "viel Lärm um falsche Behauptungen und Verdächtigungen" gegeben, die sich nun "in Luft aufgelöst haben", so Friedrich. Es gebe auch keine Anhaltspunkte,

Bürger-AG macht Wohnen in der Stadt wieder bezahlbar / Schon eine Million Euro im Topf / Nachhaltige Geldanlage mit Modellcharakter / Richtfest beim ersten Objekt in Tübingen

Neue Wege im Mietwohnungsbau geht die nestbau AG,
Tübingen: Als erste Bürger-AG finanziert sie mit privaten Geldgebern
günstige und stadtnahe Mietwohnungen. Die privaten Kleinanleger
wollen dem Trend etwas entgegen setzen, wonach bezahlbarer Wohnraum
in attraktiven Zentren knapp wird und sich Menschen mit geringeren
Einkommen das Wohnen in der Stadt kaum mehr leisten können.

Am ersten Gebäude wird bereits kräftig gebaut – am 22. August ist
Richtfest im T&uu

Wie man eine DVD auf dem iPad anschaut

Wie man eine DVD auf dem iPad anschaut

Leawo Total DVD Converter Standard ist eine professionelle Software, um DVDs in Videos zu konvertieren. Mehr als 100 Video Formate können mit diesem Programm konvertiert werden.

Bundes-Grüne kritisieren Studiengebühren-Vorstoß aus Baden-Württemberg

Die baden-württembergischen Grünen haben mit ihrem Vorstoß zu Studiengebühren für Studenten aus Nicht-EU-Staaten scharfe Kritik aus den eigenen Reihen und aus der Union geerntet. "Nach dem Regierungswechsel hat Grün-Rot zu Recht und zügig die Studiengebühren in Baden-Württemberg abgeschafft", sagte der bildungspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Kai Gehring, der "Welt". "Bei einer schwierigen Haushaltslage

Mitteldeutsche Zeitung: Hochwasser Elbe-Flut bedrohte im Juni die Kommunikationstechnik Sachsen-Anhalts

Sachsen-Anhalt ist während der Hochwasserkatastrophe
im Juni nur knapp an einem Kommunikationsdesaster vorbeigeschrammt.
Infolge der Überflutung des Technischen Polizeiamts im Magdeburger
Stadtteil Rothensee kam es zu erheblichen Ausfällen der Internet- und
Telekommunikationstechnik der Landesregierung und der Ministerien.
Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (Halle) in ihrer
Freitag-Ausgabe. Es stellte sich auch heraus, dass es für solche
Situationen bislang keine