Habeck fordert nach Wahlniederlage radikalen Neuanfang bei den Grünen

Der schleswig-holsteinische Energiewendeminister Robert Habeck (Grüne) fordert nach dem Debakel bei der Bundestagswahl einen radikalen Neuanfang bei den Grünen und rechnet scharf mit der Strategie der Bundesspitze ab. "Wir haben skeptische Wähler mit unserer trotzigen Art für blöd erklärt", sagte er dem "Spiegel". "Wir haben uns ein Vorschreiber-Image erworben, etwas Spießbürgerliches, das wir nie sein wollten." Die Grün

Fünf-Prozent-Hürde in der Kritik

In der Politik und unter Wahlrechtsexperten wächst die Kritik an der Fünf-Prozent-Klausel. Wie der "Spiegel" berichtet, hält es der Grünen-Abgeordnete Hans-Christian Ströbele für "demokratierechtlich bedenklich", dass durch die Sperrklausel im deutschen Wahlrecht bei der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag rund 6,8 Millionen Zweitstimmen von Wählern unberücksichtigt blieben. Das sind 15,7 Prozent. Es handelt sich dabei um die Stimmen

Nach Wahlniederlage: Fischer und Bütikofer kritisieren Grünen-Spitze

Nach der Wahlniederlage kritisieren mit Joschka Fischer und Reinhard Bütikofer nun auch ehemalige Spitzenleute der Grünen die amtierende Führung der Partei. Der langjährige Außenminister Joschka Fischer sagte dem "Spiegel": "Es scheint fast, als ob die derzeitige Führung der Grünen älter geworden ist, aber immer noch nicht erwachsen. Sie hat eine Strategie verfolgt, die nicht nur keine neuen Wähler gewann, sondern viele alte vergraulte

SPD fordert von Merkel Neuausrichtung der Europapolitik

Die SPD fordert als Bedingung für eine Koalition mit der Union ein Ende der einseitigen Sparpolitik in Europa. "Diese Politik wird Merkel mit der SPD nicht einfach so weiterführen können", sagte EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) dem "Spiegel". Er forderte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf, die sozialen Nöte der Menschen ernst zu nehmen. Vor allem gegen die hohe Jugendarbeitslosigkeit in den Krisenländern müsse endlich etwas un

Orvana stellt Update zum Projekt Copperwood, Upper Peninsula (Michigan, USA) bereit

Orvana stellt Update zum Projekt Copperwood, Upper Peninsula (Michigan, USA) bereit

TORONTO, ONTARIO, 23. September 23, 2013 – Orvana Minerals Corp. (TSX:ORV, das „Unternehmen“) stellt ein Update zum Projekt Copperwood auf der Upper Peninsula in Michigan (USA) bereit.

Das Unternehmen hat nun alle wesentlichen Genehmigungen für das Projekt Copperwood erhalten. Das Unternehmen hat die NI 43-101-konforme Machbarkeitsstudie für das Projekt Copperwood vom 21

Eleganz zahlt sich aus / WEL Fonds investiert in das neue Modelabel „André Zierke Couture“ (BILD)

Eleganz zahlt sich aus / WEL Fonds investiert in das neue Modelabel „André Zierke Couture“ (BILD)

Das Hamburger Emissionshaus WEL Fonds, renommierter Anbieter von
geschlossenen Fonds, investiert seit 2008 in Unternehmen mit
besonders zukunftsträchtigem Geschäftskonzept. Standen dabei bislang
vor allem die Themen "Umwelt", "Erneuerbare Energien" und
"Edelmetalle" im Vordergrund, so wird der Fokus nun auf den Bereich
"Fashion" ausgeweitet: Künftig wird WEL Fonds die Expansion des
Start-Up-Modelabels "André Zierke Cout

DGAP-Adhoc: PSI hält aufgrund von Einmalaufwendungen nicht länger an der Prognose für 2013 fest

PSI Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognoseänderung

24.09.2013 07:52

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

PSI hält aufgrund von Einmalaufwendungen nicht länger an der Prognose für
2013 fest

Die PSI AG erwartet aufgrund von Einm

KSB startet Förderprogramm für die Gebäudetechnik

KSB startet Förderprogramm für die Gebäudetechnik

Die von KSB entwickelten und produzierten SuPremE-Motoren erfüllen beim Betrieb mit dem Drehzahlregelgerät PumpDrive die Wirkungsgradanforderungen der Klasse IE4 (gem. IEC(CD) 60034-30 Ed. 2). Damit sind sie heute schon deutlich besser, als es das EU-Recht für das Jahr 2017 fordert.
Um diese CO2-freundliche Technologie schon jetzt für die technische Gebäudeausrüstung zugänglich zu machen, startet der Frankenthaler Pumpenhersteller KSB ein spezielles Förder

BB Biotech AG : Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

BB Biotech AG /
BB Biotech AG : Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der
europaweiten Verbreitung
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Gem. § 26 Abs. 1 S. 2 WpHG teilt die BB Biotech AG, Schaffhausen, Schweiz mit,
dass ihr Stimmrechtsanteil durch eigene Aktien per 19. September 2013 die
Schwelle von 3% unterschritten hat und an dies

Schäuble: Bisheriger Euro-Rettungskurs muss fortgesetzt werden

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist davon überzeugt, dass sowohl mit den Grünen als auch mit der SPD im Falle einer Koalitionsbildung der bisherige Euro-Stabilisierungskurs der Regierung fortgeführt werden muss. "Die Bundeskanzlerin ist eine der zentralen Persönlichkeiten in Europa", sagte Schäuble im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagausgabe). Man habe unbeirrbar Kurs in der Euro-Politik gehalten. "Das mus