adidas AG passt Prognose für das Gesamtjahr 2013 an

adidas AG /
adidas AG passt Prognose für das Gesamtjahr 2013 an
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Zur sofortigen Veröffentlichung
19. September 2013

adidas AG passt Prognose für das Gesamtjahr 2013 an

Herzogenaurach – Nach dem heutigen Treffen des Vorstands der adidas AG hat das
Management seine Erwartungen für das G

DGAP-Adhoc: RWE beschließt Anpassung der Dividendenpolitik und lässt Ergebnisausblick für 2013 unverändert

RWE Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung/Ausschüttungen

19.09.2013 19:42

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Vor dem Hintergrund der verschlechterten Ertragsperspektiven in der
konventionellen Stromerzeugung ha

Rheinische Post: Giftgas und Wahlkampf

Deutschland hat waffenfähige Chemikalien an das
syrische Assad-Regime geliefert. Welch ungeheurer Skandal lässt sich
da zunächst vermuten! Doch taugt dieser in der Schlussphase des
Wahlkampfs von der Linkspartei erhobene Vorwurf nicht zur echten
Empörung. Denn die Darstellung der Bundesregierung, es gebe keinen
Grund, an der zivilen Verwendung der zuvor genau geprüften
Lieferungen zu zweifeln, wirkt glaubwürdig. Geliefert wurde damals im
übrigen nicht in e

Rheinische Post: RWE: Böses Erwachen

Bei RWE ist nichts mehr, wie es einmal war. Die
Aktionäre (und damit viele Städte in Nordrhein-Westfalen) müssen sich
dauerhaft auf niedrige Dividenden einstellen. Aus dem Witwen- und
Waisen-Papier ist eine riskante Aktie geworden. Auf die
Beschäftigten, die überdurchschnittlich hohe Löhne und
überdurchschnittlich sichere Stellen hatten, kommen Stellenabbau und
Nullrunden zu. Dass nun der Wirtschaftsminister gar Staatshilfe für
die Dax-Konzerne forder

Rheinische Post: Die Gefahren der neuen „Sonntagsfrage“

Fünfzigtausend Euro Strafe drohen jedem
Blogger, der am Sonntag vor dem Schließen der Wahllokale um 18 Uhr
Umfragen über das Wählervotum publik macht. Die Wähler sollen sich
nicht kirre machen lassen und ihre Entscheidung ohne taktische
Erwägungen treffen. Schließlich muss das Ergebnis nicht nur eine
Stunde sondern vier Jahre tragen. Weil sich aber immer mehr Wähler
immer später festlegen, haben Demoskopen und Medien nachgezogen: Je
nähe

Allg. Zeitung Mainz: Aufschrei / Kommentar zum Urteil zur Sicherungsverwahrung

Mehr als 70000 Euro Schadenersatz für einen ehemals
Sicherungsverwahrten? Für jemanden also, der sich einst eines
schweren Verbrechens schuldig machte, dafür bestraft wurde und dann
auch noch in Verwahrung blieb, weil er als gefährlich einzustufen
war? Muss das nicht einen Aufschrei provozieren? Empörung ist gut
nachvollziehbar. Aber sie kommt am falschen Ort und zu spät. Die
gestrige Karlsruher Entscheidung ist nicht zu beklagen, weil sie
geltendes Recht u

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Sicherungsverwahrte erhalten Schadenersatz Konsequent HUBERTUS GÄRTNER

Wer zu Unrecht im Gefängnis saß, hat Anspruch
auf Entschädigung. Dieser Grundsatz gilt in einem Rechtsstaat. Der
Bundesgerichtshof (BGH) ist ihm gefolgt und hat ehemaligen
Sicherungsverwahrten 500 Euro Schadenersatz für jeden Monat
zugesprochen, den sie zu lange eingesperrt waren. Bei den vier
Klägern kommen zwischen 49.000 und 73.000 Euro zusammen. Weitere
Betroffene werden nun ähnliche Forderungen stellen – die Länder
müssen dafür geradesteh

Einzelne Arbeitsblattsammlungen von Niekao jetzt auch als Kopiervorlagen erhältlich

Einzelne Arbeitsblattsammlungen von Niekao jetzt auch als Kopiervorlagen erhältlich

Dortmund, den 18.9.2013. Der Niekao Verlag, eines der führenden Unternehmen für Unterrichtsmaterialen und Lernwerkstätten, hat sein Programm erweitert und bietet nun ergänzend zum bisherigen Sortiment auch unterschiedliche Arbeitsblattsammlungen als Kopiervorlagen in schwarz-weiß an. Die ausgedruckten Arbeitsblattsammlungen können je nach Bedarf inklusive einer Daten-CD bestellt werden. "In Zukunft sparen Pädagogen bei der Vorbereitung ihres Unterrichts f

BERLINER MORGENPOST: Eine Tragödie in Schönefeld – Leitartikel von Christine Richter

Wäre es ein Schauspiel, würde man interessiert
zuschauen, die Macht- und Ränkespiele verfolgen, vielleicht sogar
mitfiebern, wer am Ende als Sieger vom Platz geht. Wäre es ein
Schauspiel, wäre es keine Romanze, sondern eine Tragödie. Doch das,
was sich da seit Wochen in der Flughafengesellschaft von Berlin und
Brandenburg abspielt, ist bittere Realität. Und die ist schlimmer als
manches Theaterstück.

Es geht um die Macht am künftigen Gro&szli