Führender E-Commerce-Video-Anbieter Cinsay aus Dallas reicht Patentverletzungsklage ein

Cinsay Inc. [http://cinsay.com/], ein in
Texas ansässiger Marktführer im Bereich E-Commerce-Video-Technologie,
hat beim US-Bundesbezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Texas
eine Klage wegen Patentverletzung gegen Joyus Inc. und Brightcove
Inc. eingereicht.

Die Klage, Cinsay Inc. v. Joyus Inc. and Brightcove Inc., Case No.
3:13-CV-03628-L, wurde am 10. September 2013 eingereicht und bezieht
sich auf die US-Patente mit den Nummern 8,312,486 und 8,533,753 für

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu EU/Kroatien

Manche der EU-Neumitglieder begreifen nur
schwer, dass der Klub, dem sie nun beigetreten sind, mehr als nur ein
Goldesel ist. So ist völlig inakzeptabel, dass Kroatien per
Sondergesetz einen Personenkreis vor Auslieferung schützt, der in
anderen EU-Staaten im Verdacht steht, Verbrechen begangen zu haben;
bis hin zum Mord. Noch immer kommt es auch vor, dass vor dem
Internationalen Gerichtshof in Den Haag wegen Kriegsverbrechen
angeklagte ehemalige Militärs oder Partisanenf&uu

Neues IDL-Release setzt Maßstäbe im BPM

Neues IDL-Release setzt Maßstäbe im BPM

>>Die ab sofort verfügbare Release-Reihe 2013.0 der IDLplus-BPM-Lösungen IDLKONSIS, IDLFORECAST und IDLPUBLISHERüberzeugt mit zahlreichen Neuerungen und fachlich-funktionalen Erweiterungen>>Neue Benutzeroberfläche im modernen Farb- und Icon-Style, erste Cloud-Angebote sowie Ausbau des Mobile-App-Portfolios sorgen für Mehrwerte und noch einfachere Handhabung

DAX schließt mit Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.636,06 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,45 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der Handel war am Mittwoch verhalten, die Börsianer warteten auf die am Abend anstehende Entscheidung der US-Notenbank zur weiteren US-Geldpolitik. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilssc

eTASK jetzt mit Schnittstelle zu REG-IS

Die CAFM-Software eTASK verfügt nun über eine integrierte Schnittstelle zum "Regelwerks Informationssystem" REG-IS von Rödl & Partner.
REG-IS bietet seinen Kunden Rechtssicherheit im Facility Management durch die strukturierte Darstellung aktueller Rechtsvorschriften, Normen und Richtlinien und der daraus abzuleitenden Betreiberpflichten. Die Informationen aus REG-IS können nun auch direkt in der Oberfläche von eTASK genutzt werden. Den Anwendern v