Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Unternehmensberatung ROC Deutschland haben vier von zehn Bundesbürgern schon einmal unaufgefordert Job-Angebote erhalten. Die Unternehmen setzten dabei vor allem auf die Ansprache per E-Mail, um die Mitarbeiter anderer Firmen zu einem Wechsel zu bewegen, wie die Unternehmensberatung am Mittwoch mitteilte. Jeder vierte Deutsche hatte demnach schon einmal ein derartiges Schreiben in seinem Mail-Postfach. "Unsere Umfrage bestätig
"In Zwei außerordentlich wichtige Termine müssen Trader in dieser Woche im Kalender rot markiert haben. Die US Notenbanksitzung heute sowie den dreifachen Verfallstermin ("Hexensabbat") am Freitag. Beide Events werden die weitere Entwicklung an den Aktienmärkten, zumindest kurzfristig, maßgeblich bestimmen. Im Vorfeld der FED Tagung halten sich Anleger zurück. Der Dax pendelte gestern um sein Vortagesniveau und schloss mit einem kleinen Minus. Nimmt man
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Grünen vorgeworfen, einen "Bevormundungsdrang" zu haben. Damit spielte Merkel auf den von den Grünen vorgeschlagenen "Veggie Day" an. Auch zu Schwarz-Grün nahm die Kanzlerin Stellung: "Union und Grüne trennen viele Programmpunkte und Überzeugungen – und damit meine ich nicht nur die Steuerpläne und den Bevormundungsdrang der Grünen", sagte sie dem "Westfalen-Blatt" (Mittwochausg
Das holländische Startup AppMachine ist für gleich
zwei renommierte Preise nominiert worden: für den Deloitte Rising
Star Award 2013 für Belgien und die Niederlande und den Accenture
Innovations Award BeLux 2013.
AppMachine ist eine Plattform, die es ermöglicht, ohne
Programmierkenntnisse professionelle native Apps für Smartphones zu
erstellen. Im Juni 2013 ging das Unternehmen nach zweieinhalbjähriger
Entwicklungszeit an den Markt. Anfang September ist
Yoga beim Buchhändler, Schminkkurse im
Drogeriemarkt: wie Einzelhändler den Online-Boom überleben
Der Online-Handel boomt und wird 2016 erstmals das Volumen von 1
Billion US-Dollar überschreiten. Ob Europa, USA, Asien oder
Lateinamerika: überall wachsen die Einkäufe im Internet zweistellig.
Die schnelle Verbreitung von Smartphones und Tablet-PCs beschleunigt
diesen Trend zusätzlich. Ist das das Ende des stationären
Einzelhandels? Nein, lautet die
Die EU-Kommission reagiert auf den Skandal um die Manipulation von Referenzzinssätzen und will durch strenge Aufsicht verhindern, dass sich dies wiederholen kann. "Der Vorschlag bedeutet das Ende der unbeaufsichtigten Erstellung von Libor und Euribor und anderen Indizes", sagte der zuständige EU-Kommissar Michel Barnier der "Welt". "Ihre Verwalter brauchen künftig eine entsprechende Zulassung von den Aufsichtsbehörden." Die Kontrolle soll laut Ba
Informieren Sie sich online und kostenlos in knapp 30 Minuten über die modernen Themen des Kunden- und Kampagnenmanagements. Profitieren Sie dabei von den Praxiserfahrungen der Cintellic-Experten. In unserer Webinarreihe geben wir Ihnen über Live-Präsentationen wesentliche Einblicke in Ansätze und Methoden, vom Kunden- und Kampagnenmanagement mit Hilfe von CRM-Lösungen über Cross Channel Strategien für den stationären Handel bis hin zum Metadatenmanagemen
Mit mehr als 1.000 registrierten
Unternehmen auf der Online-Forderungsbörse erreicht die Debitos GmbH
einen weiteren Meilenstein des Unternehmenswachstums.
Im Januar 2012 ging die Debitos GmbH aus Frankfurt am Main mit
Deutschlands erster Online-Forderungsbörse (www.debitos.de) an den
Markt. Dem offiziellen Start waren eine enge Abstimmung mit der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die
Klärung datenschutzrechtlicher Themen vorausgegangen. Se