Einfach mit mehr rechnen – die neuen Planungs- und Simulationsprogramme PV*SOL advanced 6.0 und T*SOL Pro 5.5 als Argumentationshilfe für die Erneuerbaren

Einfach mit mehr rechnen – die neuen Planungs- und Simulationsprogramme PV*SOL advanced 6.0 und T*SOL Pro 5.5 als Argumentationshilfe für die Erneuerbaren

Mit dem Programm PV*SOL advanced 6.0 hat Valentin Software das erste Simulationsprogramm auf den Markt gebracht, das Batteriesysteme im netzparallelen Betrieb realitätsnah abbildet. Die neue Version 5.5 des Solarthermie-Programms T*SOL Pro ermöglicht eine hilfreiche Renditeberechnung für den Einsatz von Sonnenkollektoren.
Planer von PV Anlagen können mit dem neuen dynamischen Simulationsprogramm PV*SOL®n advanced 6.0 jetzt exakt den Eigenverbrauch prognostizieren

Ex-Ministerpräsident Böhmer für große Koalition

Der ehemalige Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer (CDU), hat sich für eine große Koalition aus CDU und SPD nach der Bundestagswahl ausgesprochen. "Angesichts der Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat wäre eine große Koalition diejenige Konstellation, mit der sich in Deutschland noch am ehesten etwas bewegen ließe", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Ich halte eine große Koalition f&uum

FDP stellt Sonderrolle der CSU infrage

Nach dem Wahldebakel der Liberalen in Bayern fordert die Hamburger FDP-Chefin Sylvia Canel, die bundespolitische Sonderrolle der CSU zu beenden. "Aus der Wahl in Bayern folgt grundsätzlich, dass der Sonderstatus der CSU zu hinterfragen ist", sagte Canel, die auch dem FDP-Bundesvorstand angehört, zu "Handelsblatt-Online". Bayern sei nicht Deutschland, jedes Bundesland ticke anders. "Und gerade deshalb haben die Liberalen auf den Zusammenhalt der Koalition gesetz

Nutzungsdauer von Rohren und Geokunststoffen aus Polyolefinen

Kunststoffrohre aus Polyolefinen (Polyethylen und Polypropylen) werden seit Jahrzehnten mit großem Erfolg in der Ver- und Entsorgung eingesetzt. Sie kennen praktisch keine Korrosionsprobleme, sind gegenüber einer großen Zahl von Medien – auch aggressiven – chemisch beständig und dazu dauerhaft dicht. Diese Eigenschaften führen bei bestimmungsgemäßer Nutzung der Rohre zu einer sehr langen, gesicherten Lebensdauer, die aufgrund der Ergebnisse von Prüfung

DGAP-News: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: Zeichnungsfrist für die Anleihe der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG beginnt heute

DGAP-News: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e):
Anleiheemission
VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: Zeichnungsfrist für die Anleihe der VST
BUILDING TECHNOLOGIES AG beginnt heute

18.09.2013 / 07:30

———————————————————————

Zeichnungsfrist für die Anleihe der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
beginnt heute

– VST-Anleihe mit attraktivem Kupon von 8,5 Prozent p.a., 6 Jahre
Laufzeit

– Zeichnungsende voraussichtlich am 30. September 20

130 Eltern kommen zum Info-Tag an die FH Flensburg

130 Eltern kommen zum Info-Tag an die FH Flensburg

Gelungene Premiere an der Fachhochschule Flensburg: Als erste Hochschule in Schleswig-Holstein hatte die FH zu einem Info-Nachmittag für Eltern der neuen Erstsemesterstudierenden eingeladen. Und 150 Eltern wollten am Dienstag sehen, wo ihre Kinder künftig studieren. "Wir freuen uns, dass so viel Interesse vorhanden ist. Das zeigt, dass wir mit dieser Veranstaltung das richtige Angebot geschaffen haben", sagte FH-Vizepräsident Dr. Klaus von Stackelberg.
Was die v

Politologe Walter: Pädophile Einflüsse schon vor Gründung der Grünen

Pädophile Gruppen haben nach Ansicht des Göttinger Politologen Franz Walter, der die Unterwanderung der Grünen durch Pädophile untersucht, schon lange vor Gründung der Grünen seit der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre Einfluss auf die Gesellschaft genommen. "Organisierte Pädophilie-Zirkel formierten sich politisch dann ab 1977", sagte Walter der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Für liberale Korrekturen des Sexualstrafrechts h&au

Merkel will bei Wahlsieg EEG und Steuerrecht rasch reformieren

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will im Falle eines Wahlsiegs rasch Reformen bei der Rente, in der Energiepolitik sowie im Steuerrecht angehen: "Wir werden sofort eine grundlegende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes angehen, um den Strompreisanstieg zu bremsen. Wir werden außerdem ältere Mütter im Rentensystem besser stellen. Daneben wollen wir im Bundesrat erneut ein Gesetz einbringen, das die kalte Progression im Steuerrecht abmildert, das also den Beschäfti

NRW-Wirtschaftsminister beklagt niedrige Füllstände bei Gasspeichern

Wegen der niedrigen Füllstände in den deutschen Erdgasspeichern will NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) das Bundeswirtschaftsministerium einschalten. Laut einem internen Bericht der Landesregierung zum Thema, der der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt, "beabsichtigt der Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk, die Problematik der in diesem Jahr sehr geringen Füllstände der Gasspeicher in einem Schreiben an B

DGAP-News: Aragon Aktiengesellschaft: Ergebnisse 2. Quartal und 1. Halbjahr 2013

DGAP-News: Aragon Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Aragon Aktiengesellschaft: Ergebnisse 2. Quartal und 1. Halbjahr 2013

18.09.2013 / 07:00

———————————————————————

– Aragon AG steigert im ersten Halbjahr den Absatz von Investmentfonds
und Versicherungen

– Konzernergebnis nach Minderheiten liegt leichtüber dem Vorjahr

– Weitere Verbesserung in der zweiten Jahreshälfte erwartet

Die Aragon AG, ein fü