Leadmanagement-App „quickLead 2.0“ von Oktober bis Dezember 2013 zur kostenlosen Early-Bird-Phase freigegeben

Leadmanagement-App „quickLead 2.0“ von Oktober bis Dezember 2013 zur kostenlosen Early-Bird-Phase freigegeben

Das Frankfurter Softwareunternehmen rabbit mobile feiert am 18. und 19. September auf der Onlinemarketing-Leitmesse "dmexco" in Köln die Premiere von quickLead 2.0, einem Leadmanagement-System für das iPad. Aus diesem Anlass bietet die Firma Interessenten die Möglichkeit, sich zu einer "Early-Bird-Phase" für quickLead 2.0 zu bewerben und die Software bis Dezember 2013 kostenlos zu testen.

quickLead ist ein System zum Erfassen und Managen von Leads auf Mes

Brüderle gegen Pkw-Maut

Der Spitzenkandidat der FDP, Rainer Brüderle, lehnt die Einführung einer Pkw-Maut strikt ab. "Die deutschen Autofahrer sind bereits die Melkkühe der Nation", sagte Brüderle im Gespräch mit der "Braunschweiger Zeitung" (Dienstagausgabe). "Wer die Maut nicht will, muss FDP wählen." Auch der stellvertretende FDP-Vorsitzende Christian Lindner lehnt die Einführung einer Pkw-Maut strikt ab und hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im G

BISG verleiht der TAROX AG das BISG-Gütesiegel für den TAROX ECO 44 vPro Mini-PC

BISG verleiht der TAROX AG das BISG-Gütesiegel für den TAROX ECO 44 vPro Mini-PC

Der BISG e.V. hat als unabhängiger Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V. den TAROX ECO44 vPro Mini PC einem ausführlichen Test unterzogen. Bei dem Test war es dem Verband wichtig das Produkt aus Sicht des Business-Endkunden zu prüfen und zu bewerten.
Nach Abschluss der umfangreichen und intensiven Tests hat der BISG e.V. den TAROX ECO44 vPro Mini-PC mit 4,5 von maximal 5 erreichbaren Sternen ausgezeichnet.
Die positive Bewertung resulti

ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0: Rund 12 % besser als der MSCI Emerging Markets / Warum überzeugt der Newcomer durch Stockpicking in der zweiten Wachstumswelle? (BILD)

ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0: Rund 12 % besser als der MSCI Emerging Markets / Warum überzeugt der Newcomer durch Stockpicking in der zweiten Wachstumswelle? (BILD)

Die Emerging Markets sind ein zurzeit sehr kontrovers diskutiertes
Thema. Man liest Überschriften wie "Fondsmanager flüchten aus den
Emerging Markets" oder auch "Entzauberte Märkte". Ist die Zeit der
rohstoffgetriebenen ersten Investitionswelle in den aufstrebenden
Ländern auf dem absteigenden Ast?

Alexander Mozer, Head of Portfoliomanagement der ÖKOWORLD dazu:
"Als Stockpicker der zweiten Investitionswelle empfinden wir die
Emerging

Zahlungskarten: Deutsche sind skeptisch bei biometrischen Sicherheitsverfahren

Beim Bezahlen mit der Girocard oder Kreditkarte
setzen die Deutschen lieber auf Bequemlichkeit als auf Sicherheit.
Jeder dritte Nutzer lehnt biometrische Verfahren wie den
elektronischen Unterschriftenvergleich und den Fingerabdruck-Scan an
der Ladentheke ab. Fast jeder vierte ist sich unsicher und vertraut
beim Einkaufen mit Karte lieber der altbewährten PIN-Methode und dem
geschulten Auge des Kassierers beim Prüfen der eigenen Unterschrift.
Das ergibt eine europaweite Studie z