DGAP-News: Bastei Lübbe AG / Schlagwort(e): Börsengang
Bastei Lübbe AG geht an die Börse
13.09.2013 / 17:00
———————————————————————
Bastei Lübbe AG geht an die Börse
Frankfurt, den 13. September 2013 – Der Publikumsverlag Bastei Lübbe AG,
Köln, gibt heute Details zu seinem am 8. Oktober 2013 geplanten Börsengang
bekannt.
Am 17. September 2013 startet die Zeichnungsfrist der Bastei Lübbe AG
(ISIN:
Mit dem Erfolgskonzept Talent Company kehrt die Strahlemann-Initiative an eine ihrer Geburtsstätten zurück – nach Cloppenburg, wo mit Herbert Feldkamp einer der beiden Strahlemann-Gründer lebt und arbeitet. Hier wurde am 11. September die jüngste Talent Company eröffnet – zugleich die erste im Bundesland Niedersachsen. Zur Eröffnung versammelten sich über 80 Unternehmer, Unterstützer und Sponsoren sowie die Vertreter der Stadt, der Oberschule Pingel Anton
eurodata und GLAUKOS präsentieren auf der Zukunft Personal 2013 webbasierte Software-Lösungen , die Prozesse wesentlich vereinfachen, die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken und Kosten spürbar senken
Frankfurt, den 13. September 2013 – Der Publikumsverlag Bastei Lübbe AG,
Köln, gibt heute Details zu seinem am 8. Oktober 2013 geplanten Börsengang
bekannt.
Am 17. September 2013 startet die Zeichnungsfrist der Bastei Lübbe AG
(ISIN: DE000A1X3YY0). Die Preisspanne für dieöffentlich angebotenen Aktien
wurde auf 9-11 Euro je Aktie festgelegt. 5.300.000 Aktien werden zur
Zeichnung angeboten, dementsprechend liegt das Bruttoemissionsv
Gleich mehrere Politikwissenschaftler sehen die umstrittene "Mittelfinger-Geste", mit der sich SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück für die "SZ" hat ablichten lassen, gelassen. Werner Patzelt nannte die Geste für die Interview-Situation angemessen. "Wenn er kommentieren soll, was er davon hält, dass viele sozusagen mit dem Stinkefinger auf ihn gezeigt haben, dann ist der Mittelfinger der entsprechenden Hand durchaus ein für diesen Zweck adäqu