Hauskredite werden wieder teurer

Baufinanzierungen haben sich in den vergangenen drei Monaten deutlich verteuert. Das berichtet die F.A.Z. in ihrer Samstags-Ausgabe. Der von der FMH-Finanzberatung ermittelte Index für Baukredite mit zehn Jahren Zinsbindung liegt aktuell bei 2,8 Prozent und damit auf dem höchsten Stand seit dem Frühjahr 2012. Im Mai hatte der Wert ein Rekordtief von nur 2,3 Prozent erreicht. Der Index beruht auf den Konditionen 40 ausgewählter Baufinanzierer. Die genauen Zinskosten für e

Bericht: Deutsche überschätzen die Bedeutung der Zeitarbeit

Die Bedeutung der Zeitarbeit wird in der deutschen Öffentlichkeit laut eines Zeitungsberichtes überschätzt. Laut einer Umfrage glaubt fast ein Drittel der Bürger, dass mehr als 35 Prozent aller Arbeitnehmer in Deutschland bei Zeitarbeitsfirmen angestellt seien. Weitere 37 Prozent vermuten, dass zumindest etwa jeder fünfte Arbeitnehmer ein Zeitarbeiter sei. Das zeigt eine sogenannte "Repräsentativerhebung" des Marktforschungsinstituts Lünendonk fü

Verfassungsschutz spionierte für Geheimdienste – Bundesamt-Chef Maaßen stimmte zu

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat nach
Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung regelmäßig Daten an die
National Security Agency (NSA) und andere US-Geheimdienste geliefert.
Im Gegenzug hat der deutsche Inlandsgeheimdienst Informationen und
Spionagesoftware aus den Vereinigten Staaten erhalten. Das geht aus
einem geheim eingestuften Papier der Bundesregierung hervor, das dem
NDR und der Süddeutschen Zeitung exklusiv vorliegt.

Demnach soll es zudem

DAX verpasst neue Rekordmarke

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.509,42 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,18 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nach einem fulminanten Wochenstart war dem Börsenbarometer aber etwas die Puste ausgegangen, ein Sprung über die Bestmarke aus dem Mai, als der Dax bei 8.557 Punkten stand, wurde am Freitag verpasst. Am oberen En

Mitteldeutsche Zeitung: zu Steinbrück/Stinkefinger

Es ist zunächst einfach eine Frage des Umgangs
miteinander, die solche Gesten verbietet. Natürlich musste Peer
Steinbrück in den vergangenen Wochen und Monaten jede Menge Kritik
und Spott einstecken. Sicher manchmal überzogen, sicher manchmal zu
Unrecht. Das mag persönlich für ihn ärgerlich gewesen sein und
macht die Geste menschlich sogar nachvollziehbar. In Ordnung ist das
damit noch lange nicht. Die Vorlagen dafür hat schließlich immer

Vodafone findet Preis für Kabel Deutschland nicht zu hoch

Das Mobilfunkunternehmen Vodafone hat Kritik zurückgewiesen, den Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland zu teuer zu kaufen. "Insgesamt haben Kabelunternehmen im vergangenen Jahr eine Rally hingelegt, da ist Kabel Deutschland in bester Gesellschaft", sagte Deutschlandchef Jens Schulte-Bockum der F.A.Z. "Richtig ist, dass wir das Kabelthema schon länger im Auge haben. Aber die Überzeugung ist im Laufe der Zeit gewachsen, dass Kabelinfrastrukturen deutlich potentialtr&au

Berliner Zeitung: Kommentar zu Peer Steinbrücks Stinkefinger

Es ist ganz gleichgültig, wie Sie oder ich diese
Geste bewerten. Es gibt in jedem Fall eine Menge Leute, die wollen
nicht jemanden zum Kanzler wählen, der Klassenprimus und Lümmel von
der letzten Bank, gleichzeitig sein will. Man kann Bushido mögen,
ohne ihn darum gleich zum Kanzler haben zu wollen. Wozu also dieser
Auftritt? Die auf der Hand liegende Antwort: Es gibt kein wozu. Es
gibt nur, dass der Kandidat Peer Steinbrück sich toll fand, als er
das Foto

Wie viel Branchenlösung ist möglich und wie viel tatsächlich nötig?

Wie viel Branchenlösung ist möglich und wie viel tatsächlich nötig?

.
– Vertec stellt sich auf der IT & Business 2013 zusammen mit der Team Gesundheit GmbH gezielten Fragen zum Nutzen einer ERP
– CRM Branchenlösung für Dienstleister. Der Schweizer Softwarehersteller nutzt die diesjährige Messe in Stuttgart sehr umfassend. Eigener Messestand, Interview und Teilnahme an einer Podiumsdiskussion sollen das Potential der CRM
– ERP Lösung der Unternehmensgruppe deutlich machen
Auf dem ERP-Forum 3.2. in Halle 3 d