Neues Trainings-Headquarter und Standort für technische Schulungen

Schaeffler eröffnet Schulungszentrum in Eltmann
Schaeffler eröffnet Schulungszentrum in Eltmann
Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Reaktionen auf Steinbrücks Mittelfinger-Geste:
Dieselben Leute, die sich hingebungsvoll auf jedes vermeintliche
Fettnäpfchen stürzen, haben sich ihrerseits disqualifiziert, wenn sie
nun ein anderes ihrer Gliedmaßen heben, nämlich den moralischen
Zeigefinger. Peer Steinbrück hatte seit dem Fernsehduell endlich
begonnen, dem "Uns geht–s gut" der Kanzlerin den Hinweis
entgegenzusetzen, dass es zum Handeln d
Original-Research: EQS Group AG – von getinsight Research GmbH
Aktieneinstufung von getinsight Research GmbH zu EQS Group AG
Unternehmen: EQS Group AG
ISIN: DE0005494165
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Halten
seit: 13.09.2013
Kursziel: 33,30 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Benjamin Ludacka und Daniel Großjohann
EQS Group AG
Aktieneinstufung von getinsight Research GmbH zu EQS Group AG
Unternehmen: EQS Group AG
ISIN: DE0005494165
Was halten deutsche Verbraucher tatsächlich vom Online-Banking? Und wie sicher fühlen sie sich dabei? Die Auswertung der Antworten veröffentlichte die Creditreform Boniversum GmbH jetzt. Das Ergebnis: 59 Prozent der deutschen Verbraucher haben bei der Weitergabe von persönlichen Daten beim Online-Banking ein "sehr sicheres" (17 Prozent) oder "sicheres" (42 Prozent) Gefühl. Beim Online-Shopping haben 35 Prozent ein hohes Sicherheitsgefühl – bei s
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist in Westeuropa im Jahr 2012 gegenüber 2011 um 2,6 Prozent gestiegen. Waren es 2011 rund 173.000 Insolvenzanträge, die von den örtlichen Gerichten in den Ländern angenommen worden waren, sind 2012 rund 178.000 Insolvenzen zu zählen. In diese Rechnung wurden auch die Nicht-Mitgliedsländer Norwegen und die Schweiz aufgenommen. Die massivsten Zugänge bei der Zahl der Insolvenzen binnen Jahresfrist zeigen die Krisenstaaten mi
Lena Meyer-Landrut hat ihre Wahlentscheidung schon getroffen: "Ich wähle die Grünen, wie vor vier Jahren, bei meiner ersten Wahl", sagte die 22 Jahre alte Sängerin dem Magazin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.), das der Ausgabe vom Samstag beiliegt. Sie gebe ihre Stimme per Briefwahl ab, "weil ich keine Lust habe hinzugehen". Lena, die 2010 mit dem Lied "Satellite" den "Eurovision Song Contest" gewann und gerade an ihrer vierten Pl
Rund ein Fünftel der Deutschen (21 Prozent) ist bereits Opfer von
Identitätsdiebstahl oder -missbrauch geworden. Weitere 27 Prozent
können nicht ausschließen, dass ihre personenbezogenen Daten
missbraucht wurden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
bevölkerungsrepräsentativen Online-Umfrage der SCHUFA Holding AG und
des Marktforschungsinstituts Innofact AG. Die Befragung zeigt zudem,
dass die Angst, Opfer eines solchen Missbrauchs zu werden, unter
allen
Für junge Menschen sind Facebook, Twitter und andere soziale Netzwerke fester Bestandteil ihres Alltags. Für die Eltern ist das nicht immer nachvollziehbar. Wie viel Social Media ist normal? Diese und weitere Fragen sind Thema eines Expertenchats am 16. September von 20:00 bis 21:30 Uhr. Anbieter ist die mhplus Krankenkasse (www.mhplus.de) gemeinsam mit dem Beratungsportal "das-beratungsnetz.de".
Zu chatten, das eigene Profil zu perfektionieren und nach neuen Freunde
Nach Erkenntnissen des Berliner Verfassungsschutzes
sind bereits mehr als ein Dutzend Salafisten aus Berlin nach Syrien
gereist. "Es ist davon auszugehen, dass einige an Kampfhandlungen
teilgenommen haben", sagte der Leiter des Berliner
Verfassungsschutzes, Bernd Palenda, dem "Tagesspiegel"
(Samstagsausgabe). Die anderen hätten logistische oder "humanitäre"
Hilfe geleistet, "also beispielsweise Verbandsmaterial geliefert".
Ungefähr die
Der Online CRM Beratungs- und Technologieanbieter artegic AG formiert seine strategische Beratung in einem neuen Geschäftsbereich. Unter dem Namen „XMKTNG“ wird künftig neben der technischen Planung- und Integration von Online CRM und Marketing Automation Lösungen ein neues strategisches Vorgehensmodell etabliert. Hierzu verstärkt sich artegic und holt mit Thomas Peschke einen prominenten Kopf an Bord. Peschke (43) war zuvor Leiter CRM bei Telekom Deutschland und verantwortet