Soldaten starten bei date up ihre zivile Laufbahn
Karriere nach der Bundeswehr
Karriere nach der Bundeswehr
Swiss-based Fabless Semiconductor Specialist Cites Perforce–s Branching and Merging Capabilities as the Best of All Products Evaluated
Schweizerischer Halbleiterspezialist entscheidet sich aufgrund herausragender Branching- und Merging-Funktionalitäten für Perforce-Lösung
Managing IT und E-Business – Strategien, Tools und Lösungen für den digitalen Verlag
Der Vorsitzende der türkischen Gemeinde in
Deutschland, Kenan Kolat, hat das "Burkini-Urteil" des
Bundesverwaltungsgerichtes begrüßt. Kolat sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Ich finde, das Gericht hat einen
hinnehmbaren Ausgleich zwischen Religionsfreiheit und Bildungsauftrag
gefunden."
Es sei wichtig, dass muslimische Kinder am gesellschaftlichen
Leben teilhaben könnten. Dazu gehöre auch der Schwimm- und
Der Spitzenkandidat der bayrischen Grünen für die Bundestagswahl, Anton Hofreiter, hat gelassen auf die schlechten Umfragewerte für die Bundespartei reagiert. "Wir haben uns vor zwei Jahren durch die Umfragewerte nicht verrückt machen lassen und bleiben auch jetzt auf dem Teppich", sagte der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses "Handelsblatt-Online". "Entschieden wird nicht in Umfragen, sondern an der Wahlurne." Laut einer Forsa-Umfrage
Aserbaidschan nutzt jetzt verstärkt die Videotechnologie, um eine
ausreichende Transparenz bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen
zu gewährleisten. Dazu wird die Zahl der Kameras an den Wahlstationen
mit Internetanschluss auf über 1.000 verdoppelt.
Diese Massnahme soll für zusätzliche Transparenz sorgen, wenn am
9. Oktober 4,9 Millionen Wähler zur Stimmabgabe aufgerufen sind.
Nach einer kürzlich erfolgten Bewertung der Vorbereitungen f&u
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das ist der Kern
der Botschaft von Barack Obama an die eigene kriegsmüde Bevölkerung,
einen unwilligen Kongress in Washington und den Rest der Welt. Vor
allem natürlich an Syriens Machthaber Baschar al-Assad. Es ist ein
Spagat, den der USA-Präsident da versucht: die militärische Drohung
aufrechterhalten und nicht auf dem diplomatischen Parkett stolpern,
auf das ihn die russische Chemiewaffen-Initiative unversehens geführt
hat.
Infotech Enterprises unterzeichnet neuen 5-Jahres-Rahmenvertrag mit Alstom Transport für Schienenfahrzeug- und Komponentenentwicklung
– Zahl der gemeinsamen Projekte steigt von drei auf zehn
– Nissan und Daimler haben Fabrikgebäude für die gemeinsame Motorenproduktion
in den USA fertig gestellt
Die Kooperation von Daimler und der Renault-Nissan Allianz kommt
nach Einschätzung der Vorstandsvorsitzenden beider Unternehmen rasch
voran, der Umfang der Zusammenarbeit ist zunehmend global.
Die deutsch-französisch-japanische Partnerschaft begann im April
2010 mit drei Projekten, die hauptsächl