Hamburg, 05.09.2013. Auf projektwerk.com werden monatlich ca. 500 neue Experten-Profile veröffentlicht. Freiberufler und Kandidaten tragen ihre Skills und Projekterfahrungen ein und erhalten automatisch passende Jobangebote vorgeschlagen. Für Unternehmen auf der Suche nach Fachkräften bietet die projektwerk Datenbank einen großen Pool an Experten unterschiedlicher Fachrichtungen.
Genesys Enterprise Workload Management liefert die notwendige Intelligenz und Automatisierung, die zur Optimierung der Aufgabenweiterleitung und Ressourcenplanung im gesamten Unternehmen erforderlich sind. Dies senkt die Operationskosten und verbessert die Kundenserviceerlebnisse
In der jüngsten Analyse des Marktes für Workload Management verleiht Frost & Sullivan den "2013 Global Frost & Sullivan Award for Technology Innovation in Workload Management" an Gen
Die Software Quality Systems AG (AIM: SQS.L, Open
Market: ISIN DE0005493514) expandierte im ersten Halbjahr wie
erwartet weiter. Zum Wachstum trug wie bereits zuvor vor allem das
Geschäft mit den Managed Services bei.
– Der Umsatz stieg um 4,9 Prozent auf 107,8 Millionen Euro (1.
Halbjahr 2012: 102,8 Millionen).
– Das Bruttoergebnis erhöhte sich um 5,5 Prozent auf 33,2
Millionen Euro (1. Halbjahr 2012: 31,5 Millionen).
– Der bereinigte Gewinn vor Steuern lag be
Trotz der schwierigen Marktbedingungen konnten die
kommunalen Stromversorger ihren Erzeugungspark in 2012 noch einmal
leicht erweitern. Das ergab die jährliche Mitgliederumfrage des
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Demnach befinden sich aktuell
20.434 Megawatt (MW) im Betrieb durch deutsche Stadtwerke, was im
Vergleich zu 2011 (19.718 MW) einen Anstieg von 3,6 Prozent bedeutet.
Der Anteil der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) liegt konstant bei 43,5
Prozent, der Anteil erneuerbare
Das Bundeswirtschaftsministerium äußert in
einem internen Papier erhebliche Zweifel an den Haushaltszielen der
Bundesregierung, sollten Union und FDP ihre Wahlversprechen nach
einem möglichen Wahlsieg umsetzen. Sollten die zentralen "ausgabe-
und einnahmerelevanten Maßnahmen", die derzeit von den
Regierungsparteien vorgeschlagen würden, nach der Bundestagswahl
umgesetzt werden, würde sich die Neuverschuldung des Bundes 2014 um
"rund sieben bi
Bayerns Familienministerin Christine
Haderthauer (CSU) hat eine Frauenquote auch für die mittlere Ebene
von Unternehmen gefordert. Eine "Elite-Quote", wie sie im gemeinsamen
Wahlprogramm der Union stehe, wäre "zu kurz gesprungen", sagte
Haderthauer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Ein paar ,Goldröckchen– im Aufsichtsrat, das
hilft den Frauen im Rest des Unternehmens nicht weiter. Wir brauchen
ei
Das Betreuungsgeld läuft in Bayern nach
Auskunft des bayerischen Familienministeriums "hervorragend". "60
Prozent der Anspruchsberechtigten beantragen das Betreuungsgeld. Ich
rechne damit, dass es demnächst 70 bis 80 Prozent sind, weil die
Wenigsten ihr Kleinkind punktgenau mit dem Ablauf des Elterngeldes in
die Krippe geben", sagte Bayerns Familienministerin Christine
Haderthauer (CSU) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donner
.
– 138 Millionen Euro Wagniskapital für IT-Start-ups im ersten Halbjahr 2013
– Berlin liegt bei den Investitionen vor Bayern weiter auf Platz eins
– BITKOM und BVK fordern Start-up-Politik aus einem Guss
Die Venture-Capital-Investitionen in IT- und Internet-Start-ups steigen wieder. Im ersten Halbjahr flossen insgesamt 138 Millionen Euro Venture Capital (VC) an 157 Unternehmen aus diesem Sektor. Das ist ein Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum zweiten Hal
Flexibel, skalierbar und aus einer Hand auf alle
Unternehmensbedürfnisse angepasst
emarsys, einer der weltweit führenden Anbieter digitaler
Marketing-Lösungen, präsentiert zur dmexco ein erweitertes
Produktportfolio. Die seit 2001 bewährte E-Marketing-Suite wurde zu
einem Modulsystem ausgebaut, das flexibel auf die Anforderungen jedes
Unternehmens ausgerichtet werden kann. Die Module bauen aufeinander
auf un