Fragt man Arbeitsuchende, ob mehr staatliche
Vorsorge oder mehr Unterstützung zur Eigenverantwortung den deutschen
Arbeitsmarkt zukunftssicher machen würden, ist sich die Mehrheit
einig: 60,8 Prozent befürworten die Hilfe zur Selbsthilfe. Nur 17
Prozent geben an, dass Staatsfürsorge und garantierte
Versorgungsleistungen gesteigert werden müssten.
Auch insgesamt betrachtet sehen über 60 Prozent der
Arbeitsmarktteilnehmer zwischen 18 und 65 Jahren die Sicherh
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Syrien-Krise aufgefordert, auf dem am heutigen Donnerstag beginnenden G-20-Gipfel in Sankt Petersburg die Initiative für eine politische Lösung zu ergreifen. "Statt weiter tatenlos an der Seitenlinie zu stehen, wäre es dringend notwendig, dass Frau Merkel den Gipfel in Sankt Petersburg nutzt und die Initiative zu einer politischen Lösung ergreift", schreibt Steinmeier in einem G
Eurasian Minerals unterzeichnet Optionsvereinbarungen mit Desert Star Resources für drei porphyrische Kupferprojekte in Arizona (USA)
Vancouver, British Columbia, 4. September 2013 (TSX Venture: EMX; NYSE MKT: EMXX) — Eurasian Minerals Inc. (das „Unternehmen“ oder „EMX“) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es über seine 100 %-Tochter Bronco Creek Exploration drei Optionskaufvereinbarungen mit Desert Star Resources Ltd. (TSX Venture: DSR)
Weniger als eine Autostunde nördlich von Kapstadt liegt Darling,
eine Kulturoase am Westkap.
Dieses ruhige und friedliche Städtchen auf dem Land ist das
Eingangstor zur idyllischen und unberührten Westküste und ein
Schutzgebiet für die grossen Fünf: die einzigartigen Wildblumen im
Frühling, die exzentrische Bühne des Evita se Perron, das extrem
vielfältige Voorkamer Fest, das Rockfestival "Rocking the Daisies"
sowie, last but n
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel lehnt jede Form militärischer Gewalt gegen Syrien als Vergeltung für den mutmaßlichen Chemiewaffeneinsatz nahe Damaskus ab. "Ein Militärschlag bringt gar nichts, wenn die Beteiligten hinterher das Morden und den Krieg fortsetzen", sagte Gabriel in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstagausgabe). Bei früheren deutschen Beteiligungen an internationalen Militäreinsätzen, etwa im ehemalige
Neuer Reader Hub mit vier Anschlussen und frei wahlbarer Reader-Kombination
bietet Benutzern eine flexible Losung, die an kunftige Kartenformate angepasst
werden kann und aktuelle Workflows drastisch beschleunigt
Kernaussagen:
— Die gleichzeitige Ubertragung von Videos und Bildern von bis zu vier
Speicherkarten uber einen einzigen USB 3.0-Anschluss sorgt fur eine
drastische
Premium Technology ist stolz darauf,
bekanntzugeben, dass die Plattform FinShare von SWIFT zu einer
Software-Anwendung für die Supply-Chain-Finanzierung erklärt wurde.
Diese Zertifizierung bestätigt, dass FinShare die Trade Services
Utility (TSU) sowie die Bank Payment Obligation (BPO)
(standardisierte Zahlungsverpflichtung) von SWIFT in vollem Umfang
unterstützt. Mit dieser Bekanntgabe ist Premium Technology nun der
fünfte Software-Anbieter, der diese Zertifizier
Neue microSDXC-Karte mit 64 GB unterstutzt die schnelle Aufnahme, Speicherung,
Wiedergabe und Ubertragung von HD- und 3-D-Videomaterial sowie anderen Dateien
auf Smartphones, Tablets und Sport-Camcordern
Kernaussagen:
— Unterstutzt hohe Lesegeschwindigkeiten von bis zu 600x (90 MB/s)*
— Mit einer Speicherkapazitat von 64 GB kann der Benutzer bis zu acht Stunden
HD-Videomateri
DGAP-News: Motivideo Systems, Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Motivideo Systems, Inc.: MOTIVIDEO IST BEREIT, DEN DRINGENDEN
BEDÜRFNISSEN DER GESUNDHEITSBRANCHE NACHZUKOMMEN
05.09.2013 / 08:00
———————————————————————
MOTIVIDEO IST BEREIT, DEN DRINGENDEN BEDÜRFNISSEN DER GESUNDHEITSBRANCHE
NACHZUKOMMEN
New Brunswick, Kanada – Das Unternehmen Motivideo Systems, Inc. (GXG: MOTV)
gab heute bekannt, dass die Beta-Version seiner revolution&aum
Die privaten Haushalte in Deutschland gaben im
Jahr 2011 mit durchschnittlich 143 Euro für Damenschuhe doppelt so
viel aus wie für Herrenschuhe (70 Euro). Das berichtet das
Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen
Schuhmesse GDS in Düsseldorf (11. bis 13. September 2013). Für
Kinderschuhe wurden im Schnitt 28 Euro aufgewendet. Im Durchschnitt
kauften die Privathaushalte im Jahr 2011 Schuhe und Schuhzubehör im
Wert von rund 250 Euro.