Ultra ORION bietet integrierte maritime Kommunikation

Neues Funksystem bietet hochleistungsfähige, netzwerkübergreifende
Mehrkanal-Konnektivität

Das Ultra-ORION-Funkgerät löst zahlreiche Probleme bei der
Organisation maritimer Abläufe, sowohl in der Verteidigungsindustrie
als auch im Bereich der öffentlichen Sicherheit; es eignet sich für
eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, wie z. B. Bekämpfung von
Piraterie und Terrorismus sowie Grenzschutz und Küstenwache.

Paul Zweers, Vic

CDU und SPD schneiden in Rheinland-Pfalz besser ab als im Bund / Sonntagsfrage zur Bundestagswahl und zur Landtagswahl im „zur Sache-PoliTrend“ am 5. September 2013

Sperrfrist: 05.09.2013 06:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bei Bundestagswahl legen CDU, SPD und Grüne in Rheinland-Pfalz
gegenüber 2009 zu Wenn am Sonntag Bundestagswahlen wären, wäre in
Rheinland-Pfalz die Stimmung günstig für die CDU. Sie würde gegenüber
dem Landesergebnis von 2009 um 10 Prozentpunkte zulegen und erreichte
45 Prozent der Stimmen. Damit l

Trittin warnt vor langsameren Tempo bei Energiewende

Der grüne Spitzenkandidat Jürgen Trittin hat die Forderung von EU-Kommissar Günther Oettinger nach einem langsameren Tempo bei der Energiewende zurückgewiesen. "Herr Oettinger spricht aus, was Frau Merkel vorhat: Die Energiewende soll ausgebremst werden, damit Strom aus Kohle und Atom in Deutschland und Europa eine Zukunft hat", sagte Trittin der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagausgabe). Bei der Bundestagswahl gehe es daher darum, ob Grüne die Ener

Gysi schließt Tolerierung von rot-grüner Koalition aus

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, schließt die Tolerierung einer rot-grünen Minderheitsregierung durch seine Partei definitiv aus, hält es aber für möglich, dass es bis zur Bundestagswahl 2017 zu einer rot-rot-grünen Koalition kommt. "Wir sind uns einig, eine Tolerierung ist nicht verantwortbar und nicht praktikabel", sagte er der "Frankfurter Rundschau" in ihrer Donnerstag-Ausgabe. "Es gibt im Übrigen zwei V

NDR Info: Deutsche Traditionsbank in Fall massiver Steuerhinterziehung verwickelt

Sperrfrist: 05.09.2013 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Eine renommierte deutsche Privatbank hat offensichtlich eine
wichtige Rolle bei einem Fall massiver Steuerhinterziehung in
Göttingen gespielt. Nach Recherchen des Radiosenders NDR Info hat
eine Tochter des Bielefelder "Bankhaus Lampe" jahrelang hohe
Bargeldtransfers für drei Göttinger Geschäftsleute üb

Badische Neueste Nachrichten: Putins Botschaft

Vor dem G-20-Gipfel hat Wladimir Putin
signalisiert, Russland könnte unter bestimmten Bedingungen einem
Militärschlag gegen Syrien zustimmen. Dies ist vor allem eine
Botschaft an den syrischen Herrscher Assad: Moskau, bislang Assads
treuester Verbündeter, wird nicht alle verbrecherischen Handlungen
seines Regimes tragen. Es kann sich von ihm abwenden, wenn es das für
nötig hält. Assad hat sich oft genug mit russischen Waffenlieferungen
gebrüstet. Er wei&sz

Badische Neueste Nachrichten: Zur rechten Zeit

Die Versöhnungsgeste von Oradour-sur-Glane kommt
gerade zur rechten Zeit. Angesichts der Entfremdung im Zuge der
Euro-Krise erinnert sie daran, dass das deutsch-französische
Verhältnis immer wieder mit neuem Leben erfüllt werden muss. Ganz
gleich welche Anstrengungen in den vergangenen 50 Jahren gemacht
wurden, um die alte Feindschaft zu beenden: Eine Garantie für die
Zukunft sind sie nicht. Der Élysée-Vertrag war ein Meilenstein für
die deutsch-

Lakeside Software gewinnt Best of VMworld 2013 Gold Award in der Kategorie Desktop-Virtualisierung und Endanwender-Computing

Lakeside Software
[http://www.lakesidesoftware.com/], der führende Anbieter von
IT-Analysen und Business-Intelligence-Lösungen, gab heute bekannt,
dass das Unternehmen den TechTarget Best of VMworld 2013 Gold Award
in der Kategorie Desktop-Virtualisierung und Endanwender-Computing
gewonnen hat. SysTrack Resolve – eine neue Lösung zur Steuerung der
operativen Abläufe, mit deren Hilfe Desktop-Probleme jetzt noch
schneller aufgespürt und behoben werden können –

Wirtschaftsforum in Krynica: „Beseitigung der wirtschaftlichen und politischen Hürden für Investitionen in Mitgliedsstaaten der Östlichen Partnerschaft“

Die heutige Diskussionsrunde, welche die "Beseitigung der
wirtschaftlichen und politischen Hürden für Investitionen in
Mitgliedsstaaten der Östlichen Partnerschaft" zum Thema hatte und
während der 23. Veranstaltung des renommierten Wirtschaftsforums in
Krynica (Polen) stattfand, ist ein weiterer Schritt in Richtung
Vilnius-Gipfel, der im November stattfinden wird.

Die Diskussionsrunde befasste sich mit den zahlreichen
Herausforderungen, denen die ENP-M