Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.930,87 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 96,91 Punkten oder 0,65 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.195,92 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,19 Prozent im Vergleich zum Vortag.

BATS Global Markets – Höhepunkte im August: Unternehmen gibt Fusionsvereinbarung mit Direct Edge bekannt und meldet 24,1-prozentige Steigerung des gesamteuropäischen Marktanteils

BATS Global
Markets (BATS) gab heute bekannt, dass die BATS Chi-X Europe im
August einen Marktanteil von 24,1 % verzeichnet und dabei neue
Monatsrekorde auf der Osloer OBX (25,1 %) und der Stockholmer OMXS30
(31,6 %) aufgestellt hat.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100701/CG29735LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20100701/CG29735LOGO])

Die BATS Chi-X Europe hat ihre starke Entwicklung in Spanien
fortgesetzt und den im vergangenen Monat erzielten Rekordwert von
15,6

Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen / Banken

Geldmarktfonds härter anpacken

Trifft Wasser auf ein Hindernis, so fließt es herum. Ähnlich
verhält es sich mit dem Geld: In dem Maße, in dem Regeln für echte
Banken nach dem Schock der Lehman-Pleite verschärft wurden, sind die
sogenannten Schattenbanken für Anleger attraktiver geworden.
Intransparent und kaum reguliert, werden in diesem Sektor Billionen
bewegt. Anleger sind in der Lage, im Falle einer Panik blitzartig
gigantische Summen abzuzi

US-Senatsausschuss für Militärschlag in Syrien

Der außenpolitische Ausschuss des US-Senats hat sich für einen begrenzten Militärschlag gegen Syrien ausgesprochen. Wie mehrere US-Medien am Mittwochabend übereinstimmend berichten, fiel die Entscheidung mit zehn zu sieben Stimmen. Der gesamte US-Senat könnte nun nach der Rückkehr aus der Sommerpause am kommenden Montag darüber diskutieren und abstimmen. US-Präsident Barack Obama hatte erst am Dienstag wichtige Unterstützer im Werben um einen Milit&a

DGAP-News: Turkische Streitkrafte entscheiden sich fur das Zwei-Mann-Fahrzeug Husky von Critical Solutions International zur Route Clearance

Critical Solutions International

04.09.2013 21:38
—————————————————————————

Entscheidender Fortschritt bei der Minenerkennung, Aufklarung und Raumung fur
die turkischen Streitkrafte

CARROLLTON, Texas, 2013-09-04 21:38 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Critical Solutions International (CSI) gab heute bekannt, dass die turkischen
Streitkrafte das Zwei-Mann-Fahrzeug Husky Mark III gekauft haben, welches
Route-Clearance-Patrouillen anfuhren und zur Siche

BI-Experte Peter Weber ab sofort Aufsichtsratsmitglied der Ceteris AG

Dass die Ceteris AG über ein schlagkräftiges Business Intelligence-Team verfügt, ist deutschlandweit längst im Bewusstsein der Kunden angekommen. Peter Weber, der sich in den letzten Jahren als BI-Experte im Logistikbereich einen Namen gemacht hat, war immer wieder mit Veröffentlichungen in branchenführenden Medien, wie beispielsweise der DVZ oder auf Leitveranstaltungen mit Vortragssequenzen präsent. Er wechselt jetzt vom Vorstand der BI-Beratung in den Aufsi

DGAP-News: Balda AG: Balda-Hauptversammlung wählt neue Aufsichtsratsmitglieder

DGAP-News: Balda AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Balda AG: Balda-Hauptversammlung wählt neue Aufsichtsratsmitglieder

04.09.2013 / 21:25

———————————————————————

Berlin/Bad Oeynhausen, 4. September 2013 – Die außerordentliche
Hauptversammlung der Balda AG hat heute neue Mitglieder für den
dreiköpfigen Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt.

Bei einer Präsenz von 60,3 % des Grundkapitals (vor Beginn der
Abstimmung

US-Medien: Al-Kaida will US-Drohnen bekämpfen

Das Terrornetzwerk Al-Kaida will offenbar Kampfdrohnen des US-Militärs mit selbstrekrutierten Expertenteams bekämpfen. Dies gehe aus US-amerikanischen Geheimakten hervor, berichtet die "Washington Post". Die Terroristen würden "Fachpersonal" suchen, das sich der Organisation anschließen wolle, heiße es in einem CIA-Bericht aus dem Jahr 2010. Al-Kaida-Führer erhoffen sich demnach einen technologischen Durchbruch im Kampf gegen die unbemannten Dr

Weser-Kurier: Zum Besuch Gaucks in Oradour schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 5. September 2013:

Es gibt Bilder, die bleiben, weil sie für
Annäherung und Versöhnung stehen. So das vom 7. Dezember 1970, als
Bundeskanzler Willy Brandt vor dem Mahnmal für die Opfer des
Warschauer Getto-Aufstands niederkniete. Auch das von Bundeskanzler
Helmut Kohl und Frankreichs Staatspräsident François Mitterrand, wie
sie am 22. September 1984 Hand in Hand auf einem Soldatenfriedhof in
Verdun stehen. Eine eindrucksvolle Geste, die Folgen hatte, wenn auch
nicht sofort. Er