Erstellung Abrechnung für die Zahnarztpraxis

Erstellung Abrechnung für die Zahnarztpraxis

Was wäre, wenn Ihre Abrechnungskraft kurzfristig ausfällt und Sie nicht abrechnen können? Unsere freundlichen und kompetenten Abrechnungsspezialistinnen erstellen und prüfen Ihre zahnärztliche und kieferorthopädische Abrechnung.

Neues Internet-Protokoll IPv6 kann unter Windows den Internet-Zugang behindern

IPv6 ab Windows Vista standardmäßig aktiviert /
Viele aktuelle Router reagieren darauf mit längeren Ping-Zeiten und
schlechterem Datendurchsatz als bei IPv4 / Internet-Zugang in
Einzelfällen komplett blockiert / Wer das Protokoll nicht zwingend
braucht, sollte es deaktivieren / Jubiläumsausgabe "30 Jahre PC-WELT"
ab sofort am Kiosk

Mit der stark zunehmenden Zahl internetfähiger Geräte drohen der
bisherigen Internet-Protokoll-Version IPv4 all

Telefonkonferenz der MorphoSys AG am 7. November 2013 zu den Ergebnissen des 3. Quartals 2013

MorphoSys AG /
Telefonkonferenz der MorphoSys AG am 7. November 2013 zu den Ergebnissen des 3.
Quartals 2013
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) wird am 7.
November 2013 um 07:00 MEZ die Ergebnisse der ersten neun Monate 2013
veröffentlichen.
Um 14:00 MEZ finden eine Telefonkonferenz (in en

Professor Gert-Martin Greuel erhält den Medienpreis Mathematik 2013

Den Medienpreis Mathematik des Jahres 2013 erhalten Gert-Martin Greuel, Fachbereich Mathematik der TU Kaiserslautern, und Andreas Matt für das IMAGINARY-Projekt. Den Medienpreis, dotiert mit 4.000 Euro, gibt es für herausragende Leistungen bei der Vermittlung und Popularisierung von Mathematik. Er geht dieses Mal an Gert-Martin Greuel und Andreas Matt vom Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach für ihre jahrelangen herausragenden Aktivitäten bei der Entwicklung und Rea

Professor Gert-Martin Greuel erhält den Medienpreis Mathematik 2013

Professor Gert-Martin Greuel erhält den Medienpreis Mathematik 2013

Den Medienpreis Mathematik des Jahres 2013 erhalten Gert-Martin Greuel, Fachbereich Mathematik der TU Kaiserslautern, und Andreas Matt für das IMAGINARY-Projekt. Den Medienpreis, dotiert mit 4.000 Euro, gibt es für herausragende Leistungen bei der Vermittlung und Popularisierung von Mathematik. Er geht dieses Mal an Gert-Martin Greuel und Andreas Matt vom Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach für ihre jahrelangen herausragenden Aktivitäten bei der Entwicklung und Rea