Cadolzburg, den 31. Oktober 2013: Backdoors hier, Wirtschaftsspionage da – die Snowden-Enthüllungen sorgen für reichlich Zündstoff rund um die Transparenz in Politik und Bevölkerung. Ein Streitpunkt bleibt aber ungeklärt: Dienen die Ausspähaktionen wirklich nur zum Schutz gegen den Terrorismus? Experten sagen eindeutig "Nein", im Fokus stehen wirtschaftliche und industrielle Zwecke für die eigene Marktwirtschaft (1) (http://www.tagesschau.de/ausland/
München – 31. Oktober 2013 – Genesys, ein führender Anbieter von Kundenservice- und Contact-Center-Lösungen, gibt die Verfügbarkeit von Genesys Speech Analytics bekannt. Diese neue zum Patent angemeldete Sprachanalyselösung bietet den innovativen Ansatz, unstrukturierte Daten – wie Inhalte, Kontext, Problemfelder – aus Interaktionen mit Kunden zu analysieren und weiter zu nutzen. Damit ermöglicht sie Contact-Center-Verantwortlichen, automatisierte, fundierte Entsche
Halloween-Zeit ist Geisterzeit: Unter dem Kampagnentitel "The Haunted Castle of Kerkersreuth" realisiert das Designstudio demodern für seinen Neukunden Rosenthal ein digitales "Rosenthal meets Halloween"-Special. Der bekannte Hersteller von Porzellan und hochwertigen Accessoires mit Sitz in Selb beauftragte demodern ohne Pitch mit dem Projekt.
Bei dem Halloween-Special wird der User auf der Rosenthal-Markenwebsite zum Geisterjäger: In bekannter "Shoot Em up&q
Berufsbegleitend via Fernstudium zum MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management: Informationsveranstaltung an der FH Kaiserslautern, Campus Zweibrücken am 08. November
Als erster und einziger Distributor in Österreich hat
die Quorum Distribution GmbH die Produkte von Pure Storage Inc., mit
Sitz in Mountain View, Kalifornien in ihr Portfolio aufgenommen.
Mit Pure Storage ist seit 2009 ein neuer Hersteller auf dem
Storage Markt aktiv, der mit seiner All Flash Philosophie nicht nur
den Anspruch an höchste Performance, bei gleichzeitiger Schlichtheit
und Konzentration auf das Wesentliche verfolgt, sondern seine Lösung
auch noch zu einem, zu den
Der Wohnungsmarkt in Deutschland lässt zum Teil kräftige
Wachstumsraten bei Kauf- und Mietpreisen in deutschen Ballungsräumen
erkennen, so der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) in einer aktuellen Studie. Ursache sei in
erster Linie ein unelastisches Wohnungsangebot. Insbesondere in
attraktiven Wohngebieten habe der Wohnungsbau bislang zu schwach auf
den seit einigen Jahren anhaltenden Zuzug reagiert. Dennoch könne von
einer Über