GDPdU-Wiki wird zum Compliance-Wiki
hsp GmbH erweitert Themenkreis des hauseigenen Fachblogs
hsp GmbH erweitert Themenkreis des hauseigenen Fachblogs
Check Point® Software
Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), weltweiter Anbieter im Bereich
Internetsicherheit, arbeitet seit heute eng mit dem Fraunhofer FOKUS
eGovernment Labor in Berlin zusammen. Ziel der Kooperation ist es,
Sicherheitslösungen in der öffentlichen Verwaltung sowie in weiteren
Branchen anschaulicher zu gestalten. Check Point stellt hierfür dem
eGovernment Labor seine technologischen Lösungen zur Verfügung. Diese
wird Fraunhofer im Labor und in die
Capco und Börsenzeitung diskutieren mit Top-Bankern die Zukunft des Firmenkundengeschäfts
Mandantin 5 Wochen nach Mandatserteilung hocherfreutüber die erfolgreiche Löschung durch ein Anwaltsschreiben ohne Gerichtsprozess
BildungsministerInnen aus aller Welt kamen gestern beim
Weltbildungsgipfel WISE (World Innovation Summit for Education) in
Doha zusammen, um über Best Practices und innovative Ansätze zur
Förderung von Bildung zu diskutieren.
Klicken Sie hier für die deutsche Version der Pressemitteilung
http://www.multivu.com/mnr/63498-wise-education-innovative-policy-
making
An der Eröffnungssitzung des Treffens nahmen dreizehn führende
politische Entscheidungs
Die rechtliche Einschätzung der EU-Kommission zur Pkw-Maut ist nach Ansicht von Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter kein "Freibrief" für die Einführung der Maut in Deutschland. "Deutschen Autofahrern zum Beispiel im Gegenzug zur Zahlung der Kfz-Steuer eine kostenlose Vignette zukommen zu lassen, verstößt auch weiterhin gegen EU-Recht", sagte Hofreiter der "Saarbrücker Zeitung". Deswegen müsse der deutsche Autofahrer weiter d
Gudrun Kopp trifft Ministerpräsidenten von Punjab
Die rechtliche Einschätzung der EU-Kommission
zur Pkw-Maut ist nach Ansicht von Grünen-Fraktionschef Anton
Hofreiter kein "Freibrief" für die Einführung der Maut in
Deutschland. Hofreiter sagte der "Saarbrücker Zeitung": "Deutschen
Autofahrern zum Beispiel im Gegenzug zur Zahlung der Kfz-Steuer eine
kostenlose Vignette zukommen zu lassen, verstößt auch weiterhin gegen
EU-Recht."
Deswegen müsse der deutsche Autofahrer
Schmid und Partner konzipiert integrierte Kampagne zum Thema Energieeffizienz in Haushalten für das Umweltministerium
Vom 10.10.2013 bis 17.10.2013 fanden die Gesellschafterversammlungen aller Immobilienhandelsfonds von fairvesta statt. Anleger, Beiräte und fairvesta nutzten die Gelegenheit, um anhand von Zahlen, Daten und Fakten gemeinsam über die Berichterstattung der WirtschaftsWoche miteinander zu sprechen. Bereits im Vorwege hatte fairvesta den Beiräten sowie interessierten Anlegern im Rahmen der Bucheinsicht sämtliche Originaldokumente offengelegt. Der Geschäftsführung wurde