Nachdem der DAX am Freitag kurz nach 13 Uhr erstmals in seiner Geschichte die psychologisch wichtige Marke von 9.000 Punkten überschritten hatte, hat der Index zum Ende des elektronischen Xetra-Handels knapp darunter geschlossen. Zum Handelsende wurde der DAX mit 8.985,74 Punkten berechnet, das waren 0,06 Prozent mehr als beim Donnerstagsschluss. Den bislang höchsten Zählerstand aller Zeiten markierte der DAX um genau 13:30 Uhr bei 9.010,65 Punkten. Nach oben gezogen wurde der Ind
Das Credo der US-Supermacht lässt sich mit zwei
knappen Worten umfassend schildern: First me! Man nimmt sich, was man
brauchen kann, setzt sich dabei wie selbstverständlich über alle
diplomatischen Regeln und internationale Konventionen hinweg, stößt
dabei – siehe Angela Merkel – die treuesten Freunde vor den Kopf. Wie
immer er es persönlich auch meint, es ist objektiv übelster Zynismus,
wenn der Friedensnobelpreisträger Obama versichert, es gehe ihm u
Die Kieler Nachrichten werfen in der
schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt eines der größten dauerhaft
kostenfreien WLAN-Netze Deutschlands aus. In mehreren Etappen wird
die beliebte Einkaufsmeile in der Holtenauer Straße zwischen dem
Dreiecksplatz und der Esmarchstraße zu einem mehr als einen Kilometer
langen Hotspot verknüpft. Bereits zum 1. Advent können die Kieler das
neue "KN free WLAN" im Bereich der Arkaden nutzen. "Wir stellen in
Ki
Man kennt ihr Gesicht aus diversen Fernsehformaten
wie der RTL-Talkshow "Sabrina", "hotzpotz", "Die Dicksten Dinger"
oder "Cut! – Das Kinomagazin". Mit diesen Formaten flimmert Sabrina
Staubitz seit vielen Jahren auch durch Sender wie dem Bayerischen
Fernsehen, RTL 2 und Das Vierte. Nun zieht es die Lebensgefährtin von
Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo zu einer PR-Agentur nach
München. Das berichtet das Fachmagazin W&V Werben & V
Ab dem 23. Oktober 2013 beginnt eine deutschlandweite Umfrage zur Integration russischsprachiger Einwanderer in Deutschland, um Hindernisse bei der Integration in deutschen Unternehmen zu identifizieren.
Eine landesweite Untersuchung zeigt, dass die Akzeptanzstellen die Identität der Käufer nicht ausreichendüberprüfen. Fast jeder fünfte Erwachsene im Vereinigten Königreich wurde bereits Opfer von Online-Betrug, und in den USA ist das Problem noch schlimmer
Die Frankfurter Rundschau kommentiert den
EU-Gipfel:
Ein merkwürdiges Treffen. Die Themen reichten von der digitalen
Wirtschaft über die Bankenunion bis zu den Flüchtlingen im
Mittelmeer. Eine bunte Themenvielfalt also – mit einer zusätzlichen
Ereigniskarte: dem Spähangriff. So läuft das künftig: Europa arbeitet
eine Aufgabenliste ab. Das ist ein bisschen wenig als Unterbau für
das europäische Projekt. Zu spüren ist diese Seelenlosigkeit