Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG
SYGNIS AG schließt Bezugsrechtsemmission
und Privatplatzierung erfolgreich ab
Wieder einmal ein neues Allzeithoch, diesmal mit einer neuen runden Marke: 9000. Kann das so weitergehen? Ja, aber gesund ist das nicht. Die Märkte koppeln sich weiter von der Realwirtschaft ab – oder sind Vorbote einer eskalierenden asset-Inflation. Es sieht so aus, als könnte nur ein Schwarzer Schwan für Ernüchterung sorgen – und der heißt vielleicht China…
Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Ham
Der SPD-Chefunterhändler für das Thema
Wirtschaft, Hubertus Heil, will in den Koalitionsverhandlungen mit
der Union eine stärkere Beschränkung der Rüstungsexporte durchsetzen.
"Wir müssen in jedem Fall wieder dahin kommen, dass wir Rüstungsgüter
nicht in Krisengebiete exportieren", sagte Heil der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Das sei in den
vergangenen vier Jahren "zu lax" gehandhabt
– GE und Nextant kooperieren bei einer Reihe von Flugzeugen mit GE-Antrieb
– Der mit GE H80-Triebwerken und einem Garmin G1000 Integrated Flight Deck
ausgestattete Nextant G90XT Turboprop wird das erste gemeinsame Produkt der
Kooperation sein
– Mit der Aufarbeitungstechnik von Nextant wird der in die Jahre gekommenen
globalen Flugzeugflotte von King Air neues Leben eingehaucht
Nextant Aerospace [http://www.nextantaerospace.com ] ("Nextant"),
der Hersteller des weltweit ei
In den vergangenen Tagen war es ein zähes Ringen,
zum Wochenausklang aber knackte der Dax dann doch noch die
9000-Punkte-Marke. Rekord in seiner Geschichte. Das wichtigste
deutsche Börsenbarometer hat somit in einem Jahr um 25 Prozent
zugelegt – obgleich die deutsche Wirtschaft 2013 mit einem mageren
Plus von weniger als einem halben Prozent abschließen dürfte. Noch
besser als die Konzernelite stehen die Investoren aus der zweiten
Reihe da. MDax und TecDax verbuchen e
Bürokratien scheinen den Glauben an die Vernunft
nicht zu fördern. Kein Mensch will ausgerechnet beim Staubsaugen
sinnlos Strom verbrauchen. Dennoch bürokratisiert die EU mit der
Staubsaugerverordnung Dinge, die der Markt regeln könnte. Warum
reicht beim Staubsauger nicht die Einführung eines
Energieeffizienzlabels, wie wir es von Kühltruhen und Fernsehern
kennen? Dann wird der Verbraucher beim Kauf schon darauf achten, ein
Gerät zu erwerben, das den Sta
Köln. Im Streit über eine Einladung der bisherigen
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) zum
Katholikentag 2014 hat der Generalsekretär des Zentralkomitees der
deutschen Katholiken (ZdK), Stefan Vesper, den Regensburger Bischof
Rudolf Voderholzer vor "missverständlichen Darstellungen" in Schutz
genommen. Vor einem Katholikentag kämen aus der Leitung immer wieder
Veränderungsvorschläge von allen Beteiligten, die dann an
Das Internet hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt: Kundengewinnungüber das Internet gewinnt weiter an Bedeutung – sowohl für lokale Düsseldorfer Unternehmen als auch fürüberregional agierende Konzerne.
Über das Geschäft mit dem Ableben wird zumeist pietätvoll das Mäntelchen des Schweigens gedeckt. Dabei werden bei diesem Geschäft jährlich Milliarden Euros umgesetzt. bbw Marketing hat nun neben Interviews von Entscheidungsträgern in Bestattungsunternehmen in Kooperation mit valido eine repräsentative Bevölkerungs-Befragung von 1.000 Personen zu diesem Thema durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in einer umfangreichen Studie festgehalten.