Wie hoch die Dunkelziffer derer ist, die im Alter zu
wenig Geld für ein menschenwürdiges Leben aufbringen, lässt sich nur
erahnen. Der DGB dürfte richtig liegen mit der Einschätzung, wonach
viele Ältere aus Scham auf den entwürdigenden Gang zum Sozialamt
verzichten. Kein Vertun: Es ist gut, dass sich der Staat um ältere
Menschen in Not kümmert. Der Sozialstaat bringt damit immerhin noch
einen Rest an finanzieller Kraft und Respekt für seine
Der bisherige Kulturstaatsminister Bernd Neumann steht für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung. Das sagte Neumann am Dienstag anlässlich der Konstituierung des 18. Deutschen Bundestages. Er wolle sich anderen Aufgaben widmen. Bereits unmittelbar nach der Bundestagswahl habe er die Bundeskanzlerin über seine Entscheidung unterrichtet. Er sei überzeugt, dass es in den jetzt anstehenden Koalitionsverhandlungen gelingen werde, die entsprechenden Weichen für eine w
DGAP-News: Dragon Holdings AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Dragon Holdings AG gibt Geschäftsergebnisse 2012 bekannt
22.10.2013 / 17:58
———————————————————————
Dragon Holdings AG gibt Geschäftsergebnisse 2012 bekannt
München, 22. Oktober 2013 – Die Dragon Holdings AG (WKN: A1CTDS), eine
führende Technologiegesellschaft, welche Algorithmen, Zeitmessungslösungen
und Risikomanagementsysteme für Teilnehmer an Finanzm&a
Die Bundesregierung ist seit Dienstagnachmittag nur noch geschäftsführend im Amt. Das Kabinett Merkel erhielt von Bundespräsident Gauck im Schloss Bellevue seine Entlassungsurkunden und wartet jetzt auf etwaige Nachfolger. "Das war eine spannende Zeit, die hinter mir liegt, ich möchte sie nicht missen. Auch wenn ich nicht alles umsetzen durfte, so konnte ich doch einiges verändern, gestalten und anstoßen. Möge Deutschland möglichst bald wieder eine l
Die neue Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt sieht in der Frage der Kohlepolitik mit Skepsis auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen: "Hannelore Kraft und Peter Altmaier verhandeln über Energie – wer ist da mehr Kohlepartei?", schrieb Göring-Eckardt über Twitter. NRW-Ministerpräsidentin Kraft (SPD) ist dafür bekannt, sich vehement für den Kohlestandort in ihrem Land einzusetzen. Aber auch der bisherige Umweltminister Peter Altmaier (
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit deutlichem Plus und erneut auf einem Rekordschlussstand beendet Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.947,46 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,90 Prozent im Vergleich zum Montagsschluss. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine der Deutschen Post, HeidelbergCement und Linde. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere von Eon, Infi
Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Rede
von Bundestagspräsident Norbert Lammert:
Wenn Lammert sich an seine Worte hält – und davon ist auszugehen
-, hat die Opposition einen starken Mitstreiter gegen die Übermacht
der großen Koalition. Freilich ist auch Lammert letztlich von
Mehrheitsentscheidungen abhängig. Und wie wenig sich die große
Koalition im Zweifel um ihr Ansehen schert, hat sie schon bei der
Aufstockung der Anzahl an Vizepräsidenten