Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur NSA

Die öffentliche Empörung über Schnüffeleien der
USA steigt und steigt. Nach dem Lauschangriff auf das Handy der
Bundeskanzlerin kommt heraus, dass sich die NSA ungehinderten Zugriff
auf Daten von Google und Yahoo verschafft hat. Wer sich über das
Lauschprogramm Prism aufgeregt hat, muss nach der Enthüllung von
»Muscular« vor dem Infarkt stehen. Nichts, so scheint es, ist mehr
privat – weder Angela Merkels Handy noch die Kommunikation von
Millionen

Westfalen-Blatt: In fast 30 Prozent der Städte und Gemeinden in NRW fehlen Hausärzte

Der Hausärztemangel in Nordrhein-Westfalen hat
sich verschärft: In bereits 117 Städten und Gemeinden werden dringend
Mediziner gesucht. Das sind knapp 30 Prozent der insgesamt 396
Kommunen. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt
(Freitags-Ausgabe) unter Berufung auf das NRW-Gesundheitsministerium.
Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigungen Westfalen-Lippe und
Nordrhein gibt es derzeit 545 freie Sitze im hausärztlichen Bereich.
In Westfalen-Lippe kön

Blue-Card-Jobs.com kooperiert mit Jobs-In-Germany.net

Blue-Card-Jobs.com kooperiert mit Jobs-In-Germany.net

Das Web-Portal „www.Blue-Card-Jobs.com“ bietet seit Mitte 2012 mit Beginn der Blue-Card-EU-Richtlinie einen Anlaufpunkt für Jobsuchende aus dem Ausland. Die bereitgestellten Informationen, Anträge und Jobs machen nicht nur personalsuchenden Unternehmen und ausländische Bewerber neugierig, sondern bieten gleichzeitig einen guten Einstieg in das Thema der Blue-Card.

Mit der Einführung von AVEVA E3D Insight setzt AVEVA seine

Initiative "The Future of Plant Design"fort

Neue Technologie wird das Viewing und Freigeben von 3D-Modellen
durch Entscheidungsträger revolutionieren

AVEVA hat heute die Einführung von AVEVA E3D Insight bekannt
gegeben. Diese Windows 8.1 App ermöglicht es Entscheidungsträgern in
der Kraftwerks-, Prozessanlagen- und Bergbauindustrie, mit AVEVA
Everything3D (AVEVA E3D) erstellte Designs auf einem mobilen
Tablet-Gerät zu betrachten und freizugeben

Allg. Zeitung Mainz: Neuland / Kommentar zur Abhöraffäre

Es bewegt sich etwas in der NSA-Affäre. Nachdem auch
die US-Medien auf die Ausspähungen von Angela Merkel und anderen
befreundeten europäischen Staatschefs reagiert haben, gibt sich die
Administration des US-Präsidenten zerknirscht. Obamas
Sicherheitsberaterin entschuldigt sich beim außenpolitischen Berater
der Kanzlerin. Der US-Botschafter in Berlin stellt sich einer
kritischen Journalistenschar. Die Bundesregierung und die Europäische
Union dürfen sich

Bombardier gibt Finanzergebnis für das dritte Quartal zum 30. September 2013 bekannt

Bombardier Inc. /
Bombardier gibt Finanzergebnis für das dritte Quartal zum 30. September 2013
bekannt
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

MONTREAL, QUEBEC–(Marketwired – Oct. 31, 2013) –

(Alle Beträge in dieser Pressemitteilung lauten, soweit nichts anderes angegeben
ist, auf US-Dollar. Diese Pressemitteilung enthält sowohl IFRS- als auch
Ert

Grünen-Abgeordneter Ströbele trifft Edward Snowden in Moskau und diskutiert Bedingungen für eine Aussage in Deutschland

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Christian
Ströbele hat heute (31. Oktober) den NSA-Whistleblower Edward Snowden
getroffen. Bei der Zusammenkunft ging es um die Frage, unter welchen
Bedingungen Snowden bei einer deutschen Staatsanwaltschaft oder einem
Untersuchungsausschuss des Bundestages aussagen würde. Ströbele
schilderte Snowden die Möglichkeiten, etwa mit freiem Geleit nach
Berlin kommen zu können. Snowden zeigte prinzipielles Interesse,
verwies aber auf s

Martin-Luther-Medaille der EKD an Jerzy Buzek verliehen/ Nikolaus Schneider und Ursula von der Leyen würdigen ehemaligen Präsident des EU-Parlaments als „Baumeister des neuen Europas“

Sperrfrist: 31.10.2013 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Achtung! Es gilt das gesprochene Wort

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), Nikolaus Schneider, hat am heutigen Reformationstag in
Heidelberg die Martin-Luther-Medaille des Rates der EKD an Prof. Dr.
Jerzy Buzek verliehen. Die Preisverleihung an den ehemaligen
polnischen Ministerpräsidenten un

Börsen-Zeitung: US-Missionare, Kommentar zur US-Kritik an der deutschen Exportstärke, von Stephan Lorz.

Während viele Nationen der westlichen Welt –
vorneweg die USA – über Jahre hinweg auf Pump gelebt und dramatisch
hohe Schulden angehäuft haben, hatte sich das seinerzeit als "kranker
Mann" Europas geschmähte Deutschland einer Kur an Haupt und Gliedern
unterzogen. Schmerzhafte Reformen wurden durchgesetzt, Unternehmen
haben sich neu positioniert, die Arbeitnehmer hatten
Lohnzurückhaltung geübt, der Staat Verwaltungsprozesse durchlüftet
und die So