Verkaufs-/Verhandlungsgespräche selbstbewusst und zielgerichtet führen
Dieses Seminar im „Workshopcharakter“ dient dazu, Sie „fit zu machen“ für die Gesprächs- und Verhandlungsführung am Telefon bzw. im
persönlichen Gespräch.
Erfreut über das Ergebnis des SPD-Konvents in
Berlin zeigte sich Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter. "Ich freue
mich, dass wir jetzt endlich loslegen können und hoffe, dass die
Trauerarbeit der SPD über den Wahlverlust im wesentlichen
abgeschlossen ist", sagte der CDU-Politiker der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe). Die Erwartungen
der Union seien ein starkes Deutschland in einem stabilen Europa, so
Kampeter. "Die Ver
Der frühere Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) sieht Steuererhöhungen erst als letztes Mittel, um bei zusätzlichen Ausgaben für die Infrastruktur neue Defizite im Bundeshaushalt zu vermeiden. "Ich denke zuerst an einen intensiv verschärften Kampf gegen Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und unzulässige Steuergestaltung sowie an den Abbau schädlicher Subventionen, auch im Steuerrecht", sagte Eichel dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Erst
Die Besetzung von IT und Consulting-Positionen über EMPLORIS verbindet das Prinzip des Active Sourcing über die sozialen (Business-)Netzwerke erfolgreich mit der Nutzung von Karriere- oder Jobportalen.
Der stellvertretende CDU-Parteivorsitzende
Armin Laschet hat den Beschluss des SPD-Parteikonvents begrüßt, mit
der Union in Koalitionsverhandlungen einzutreten. Laschet sagte der
in Düsseldorf erscheinenden "Westdeutschen Zeitung" (Montagausgabe),
dass sei "ein klares Signal, dass die SPD jetzt die große Koalition
will. Und dass auch Frau Kraft endlich ihren Widerstand aufgegeben
hat".
Zugleich betonte Laschet, die Union werde ebenfalls
Kernfo
Die Teilnehmer des vierten außerordentlichen Parteikonvents der SPD haben sich mehrheitlich für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der Union ausgesprochen. Das sagte SPD-Parteichef Sigmar Gabriel im Anschluss an die Beratungen im Willy-Brandt-Haus in Berlin. Der Konvent, bestehend aus 229 Parteifunktionäre aus ganz Deutschland, hatte seit Sonntagmittag getagt. 196 der 229 Delegierten stimmten für die Aufnahme von Verhandlungen mit der Union. 31 Funktionäre sti
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und der kanadische Premierminister Stephen Harper haben sich auf die Eckpunkte eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und Kanada geeinigt. Die Übereinkunft sei ein "historischer Gewinn für Kanada", sagte Harper einem Bericht der kanadischen Rundfunkanstalt "CBC" zufolge. Mit dem "Comprehensive Economic Trade Agreement" (CETA) öffnen beide Seiten ihre Märkte und heben 98 Prozent aller Imp
Gläubiger einer Bank sollen schon von 2016 an bei der Pleite eines Kreditinstituts zumindest einen Teil ihres Geldes verlieren. Diesen Vorschlag hat Thomas Wieser, Chef der Euro-Arbeitsgruppe, den Unterhändlern der EU-Regierungschefs in ihrer jüngsten Sitzung unterbreitet, berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel". Teilnehmern zufolge habe es wenig Widerspruch gegen den Vorschlag gegeben, auch die deutschen Unterhändler können sich das offenbar vorstellen. Bis
Die zweite syrische Friedenskonferenz wird am 23. und 24. November in Genf stattfinden. Das gab der Generalsekretär der Arabischen Liga Nabil Elaraby am Sonntag am Rande eines Besuchs beim Sondergesandten der Liga und der Vereinten Nationen für Syrien, Lakhdar Brahimi, bekannt. "Eine Menge Herausforderungen müssen angegangen werden, damit die Konferenz zusammenkommen kann", sagte Elaraby. Bereits am Samstag hatte der Generalsekretär gesagt, dass es keine Vorbedingun
Der dreifache Oscar-Preisträger Oliver Stone (67) kritisiert US-Präsident Barack Obama. "Ich bin, wie so viele, enttäuscht davon, dass ihm das Rückgrat fehlt. Er versprach Reform, und wir glaubten das", sagte der Regisseur der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Montagausgabe). Stone sieht Obamas Außenpolitik skeptisch. "Obama hat seine Chance nicht genutzt. Er hat sie vermasselt. Er wird am Ende der Manager eines Imperiums sein, der dasteht al