IKK e.V. unterstützt Wiedereinführung der Beitragssatzautonomie / Innungskrankenkassen setzen auf seriöse und nachhaltige Finanzpolitik

Die Innungskrankenkassen befürworten die heute in
den Medien veröffentlichte Forderung von SPD-Gesundheitsexperten nach
Wiedereinführung der Beitragssatzautonomie. "Wenn sich die neue
Koalition dazu durchringen könnte, die Beitragssatzautonomie wieder
herzustellen, wäre das ein erster Schritt, die Finanzierung der
gesetzlichen Krankenversicherung wieder vom Kopf auf die Füße zu
stellen", sagt Hans Peter Wollseifer, Vorstandsvorsitzender des IKK

Gesine Lötzsch: Bombengeschäfte beenden

"Wenn es um schmutzige und tödliche Geschäfte geht,
ist die Deutsche Bank nicht weit entfernt", erklärt Gesine Lötzsch,
haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der
Veröffentlichung einer Studie der katholischen Friedensorganisation
Pax Christi, die u.a. die Geschäftsbeziehungen deutscher Banken und
Versicherer zu Atomwaffenherstellern aufgedeckt hat. Lötzsch weiter:

"Die Studie der Anti-Atomwaffenkampagne ICA

Céline El Abd kommuniziert für S&P

Céline El Abd kommuniziert für S&P

Céline El Abd ist seit 1. Oktober 2013 neue PR- & Marketingleitung der S&P Computersysteme GmbH, dem Stuttgarter Systemhaus für Intralogistik-IT-Lösungen und Hersteller der WMS-Lösung SuPCIS-L8. Sie verantwortet in dieser Position sämtliche Marketing- und Kommunikationsaktivitäten und berichtet direkt an Horst Reichert, Geschäftsführer bei S&P.
Davor war Céline El Abd bei mehreren Hamburger PR-Agenturen tätig.

Gernot Langes-Swarovski feiert 70. Geburtstag – BILD

Gernot Langes-Swarovski feiert 70. Geburtstag – BILD

Am kommenden Sonntag, den 13. Oktober 2013, wird
Tirols große Unternehmerpersönlichkeit Gernot Langes-Swarovski im
familiär-freundschaftlichen Umfeld seinen 70. Geburtstag feiern. Der
österreichische Industrielle zeichnete über Jahrzehnte für den Erfolg
des weltweit agierenden Kristallkonzerns verantwortlich, der heute in
etwa 170 Ländern vertreten ist. Langes-Swarovski prägte das
Traditionsunternehmen mit Gründungsitz in Wattens/Tirol durch seine
vi

neues deutschland:Ärzte ohne Grenzen: Mehr syrische Flüchtlinge aufnehmen

Die Aufnahme einer größeren Zahl von Flüchtlingen
und verstärkten Druck für eine sichere humanitäre Hilfe und Frieden
in Syrien fordert Dr. Tankred Stöbe, Vorstandsvorsitzender von Ärzte
ohne Grenzen in Deutschland. In einem Interview für die Tageszeitung
neues deutschland (Freitagausgabe) sagte er: "Es müssen alle
diplomatischen Mittel eingesetzt werden, damit UN-Organisationen, das
Rote Kreuz und Nichtregierungsorganisationen in der

Fachbereichstag Elektrotechnik und Informationstechnik in der Hochschule Bremen zu Gast

Turnusmäßig finden zweimal im Jahr Sitzungen des gemeinsamen Ausschusses des Fachbereichtages Elektrotechnik und Informationstechnik der Fachhochschulen in unterschiedlichen Bundesländern statt. Dieses Mal (10. und 11. Oktober 2013) ist die Hochschule Bremen Gastgeberin der zweitägigen Arbeitssitzung. Unter anderem wird der Vorsitzende des VDE-Gremiums "Ingenieurausbildung", Professor Dr. Michael Berger, Konrektor Forschung der Hochschule Westküste (Schleswig

Fachbereichstag Elektrotechnik und Informationstechnik in der Hochschule Bremen zu Gast

Turnusmäßig finden zweimal im Jahr Sitzungen des gemeinsamen Ausschusses des Fachbereichtages Elektrotechnik und Informationstechnik der Fachhochschulen in unterschiedlichen Bundesländern statt. Dieses Mal (10. und 11. Oktober 2013) ist die Hochschule Bremen Gastgeberin der zweitägigen Arbeitssitzung. Unter anderem wird der Vorsitzende des VDE-Gremiums "Ingenieurausbildung", Professor Dr. Michael Berger, Konrektor Forschung der Hochschule Westküste (Schleswig

7 Tipps für die Weihnachts-PR: So erreichen Sie Ihre Zielgruppen mit winterlichen Weihnachtsbotschaften

„Süßer die Kassen nie klingen, als zu der Weihnachtszeit“. Seit September hat der deutsche Handel den Startschuss zum Weihnachtsfest abgegeben. Auch der Konsument merkt dies, kann er sich doch bereits im Frühherbst an Spekulatius und weiteren Weihnachtsleckereien in den Regalen der Supermärkte erfreuen. Das Weihnachtsgeschäft gilt als umsatzstärkste Zeit im deutschen Einzelhandel. Im Jahr 2011 lag der Gesamtumsatz des Weihnachtsgeschäfts in Deutschland bei 66,