Vorsicht Falle! Die Rentenbeiträge könnten deutlich
sinken. Doch die Politik wird das kaum zulassen. Zu groß sind die
Begehrlichkeiten der angehenden Koalitionäre. Sie haben teure
Wahlversprechen gemacht, von Geld für Bildung und Straßen bis hin zu
einer höheren Rente für Mütter. Zugleich hat die Union versprochen,
dass es keine Steuererhöhung geben wird. SPD und Union werden also
versuchen, ihre Pläne anders zu finanzieren. Es w&aum
Staaten, das weiß man nicht erst seit
Bismarck, kennen keine Freunde, sondern nur Interessen. Und jene der
Amerikaner haben sich seit Ende des Kalten Krieges nicht nur
gewandelt – sie haben ihre Sicherheitsinteressen seit Nine-Eleven
über alles gestellt. Wegen der Auswüchse haben die Europäer oft die
Köpfe geschüttelt. Es gab, wenn auch nicht massiv, Kritik an der
Verletzung von Rechtsstaatsprinzipien. Richtig nachgeschaut wurde
indes nicht. Aus Naivitä
Produktion von Reinalgen in industrieller Modulbauweise sind zukunftsweisend und gewinnen an Bedeutung – Idee, Entwicklung, Markt für den Standort Bassum in Niedersachsen
Der Vorsitzende der Gruppe der Euro-Finanzminister, Jeroen Dijsselbloem, hat sich zuversichtlich über die wirtschaftliche Entwicklung Spaniens gezeigt. "Die Rezession scheint vorbei zu sein. Und jedenfalls hat Spanien das Vertrauen der Märkte zurückgewonnen", sagte er in einem Interview mit vier europäischen Zeitungen, darunter der F.A.Z. Das habe sehr viel mit der Stärke der aktuellen Regierung zu tun, die entschlossen daran arbeite, die spanische Wirtschaft w
Mit einem umfangreichen Katalog detaillierter Vorschläge für eine Reform der Energiepolitik geht die SPD laut eines Zeitungsberichtes in die am Donnerstag beginnenden Koalitionsverhandlungen zu diesem Fachbereich mit der Union. Kernpunkte seien eine radikale Vereinfachung und Einsparungen bei der Förderung neuer Ökostromanlagen, das weitgehende Festhalten an Ausnahmen von der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für industrielle Großverbraucher sowie d
Die heutigen US-Konjunkturdaten waren überwiegend schwach: ist die US-Konjunktur an einem Wendepunkt? Der Dollar stieg heute trotz der schlechten Daten – wir gehen davon aus, daß Euro-Dollar nun eine Wende nach unten vollzogen hat (und das trotz extrem unterstützender Aussagen von EZB-Direktoriumsmitglied Nowotny). Folgen dann die Aktienmärkte?
Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittel
Der Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in vierter Runde die Verhandlungen
über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag für Redakteure an
Tageszeitungen mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der
dju in ver.di in Frankfurt am Main fortgesetzt: Die Tarifpartner
verhandelten in kleiner Kommission sowohl über das Eckpunktepaper,
das die Verleger am 9. Oktober in Berlin eingebracht hatten, als auch
über den in der zweiten Verhandlungsrund
Sollte jemand außerhalb der USA darauf setzen, dass
die Bürger Amerikas ihren Präsidenten für die Bespitzelung
ausländischer Politiker abstrafen, dann dürfte er enttäuscht werden.
Denn für einen Großteil der US-Bevölkerung ist alles, was jenseits
der großen Ozeane passiert, nur dann wirklich von Bedeutung, wenn sie
ganz unmittelbar davon betroffen sind. Das sind zum Beispiel Kriege,
in denen Tausende US-Soldaten ihr Leben lassen oder