Der Essener Unternehmer Heinrich Deichmann, Chef des größten europäischen Schuheinzelhändlers DEICHMANN, hat am 19. November 2013 in Düsseldorf zehn Projekte mit dem Förderpreis für Integration ausgezeichnet und Fördergelder von insgesamt 100.000 Euro in drei Kategorien vergeben. Die Priska gGmbH aus Schöllkrippen bei Hanau (Bayern), der Ausbildungsring Ausländischer Unternehmen e.V. aus Nürnberg (Bayern) sowie die Martin-Luther-Gemeinschaf
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.193,29 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,35 Prozent im Vergleich zu Montag. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine von Infineon, der Lufthansa und der HeidelbergCement. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere von RWE, Eon und der K+S.
Neues von setron: Neue RS-485/422 Transceiver-Linie von Exar: Die XR3070-78X Serie – Äußerst zuverlässige RS-485/422 +3,3 V Transceiver
Drop-in und Pin-for-Pin Upgrades für nahezu alle +3,3V RS-485/422 Anwendungen, diese Komponenten sind äußerst robust und minimieren so das Auftreten von Übertragungsfehlern oder Ausfallzeiten.
Die XR3070-78X Familie aus hochzuverlässigen RS-485/422 Bauelementen eignet sich hervorragend für einen Ein
Backup made in Germany: Gemeinsam bieten iwm und NovaStor kleinen und mittelständischen Unternehmen ab sofort Datensicherungslösungen mit Ansprechpartnern vor Ort.
Die Eco Union AG (ISIN DE0005479604) könnte offenbar Angriff eines akuten Heuschreckenbefall werden. Angesichts des derzeit relativ niedrigen Börsenkurses ist eine feindliche Übernahme nicht ausgeschlossen, berichtet das Wirtschaftsmagazin Capital in seiner aktuellen Ausgabe und beruft sich dabei auf interne Reden.
Mitgliederversammlung:Überzeugender Vertrauensbeweis für Vorsitzenden – Podiumsdiskussion zu besonderen Anforderungen von Stadionbauten an Entwickler und Betreiber
DGAP-News: Saint-Gobain Oberland AG / Schlagwort(e):
Personalie/Sonstiges
Hartmut Fischer ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Saint-Gobain
Oberland AG
19.11.2013 / 17:24
———————————————————————
Bad Wurzach, 19. November 2013 – Die Saint-Gobain Oberland AG hat mit Herrn
Hartmut Fischer einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Er wurde vom
Amtsgericht Ulm mit sofortiger Wirkung für die Dauer bis zur nächsten
ordentlichen Hauptversammlung
Das US-Online-Handelsunternehmen Amazon will in das Geschäft mit Rechenzentren, das sogenannte Cloud Computing, vorstoßen. "AWS kann einmal das größte Geschäft von Amazon werden", sagte Andy Jassy, Leiter der Amazon-Sparte Amazon Web Services (AWS) in einem Gespräch mit der F.A.Z. "Wir sind in den vergangenen Monaten in allen Regionen so schnell gewachsen wie noch nie zuvor." So gewinne Amazon auch in Europa weiter neue Kunden hinzu. Die Hotelg
Sachsens Finanzminister Georg Unland (CDU) will das Wachstum der Steuereinnahmen in Deutschland begrenzen und macht damit einen ungewöhnlichen Vorschlag kurz vor der nächsten Runde der Untergruppe Finanzen in den Koalitionsverhandlungen für eine neue Bundesregierung am Mittwoch. "Profiteur des Wirtschaftswachstums sind in erster Linie nicht mehr die Bürger in Form von steigenden Einkommen und die Unternehmen unseres Landes, sondern es ist der Staat", sagte er in ein