Die erste sozial-ökologische Bank Deutschlands, 1974 gegründet,
legt ihren eigenen Aktienfonds auf. Er weist eine faire
Kostenstruktur auf und verfügt über eine konsequent nachhaltige
Anlagestrategie sowie ein integriertes Nachhaltigkeitsresearch.
"Das besondere am GLS Bank Aktienfonds ist seine Anlagestrategie.
Er unterliegt den bewährten und strengen Nachhaltigkeits- und
Transparenzstandards der GLS Bank. Investitionen in Rohstoffe sowie
Devisenspeku
Die im General Standard notierte curasan AG (ISIN: DE 000 549 453 8) hat
jetzt auch vom US-amerikanischen Patentamt die Patenturkunde für das
synthetische Knochenregenerationsmaterial Cerasorb(R) Paste erhalten.
–Die positive Nachricht vom United States Patent and Trademark Office hat
uns nun nur wenige Wochen nach der Patenterteilung aus Japan erreicht–, so
der Vorstandsvorsitzende Hans Dieter Rössler. –Wir freuen uns, dass damit
das hohe Niveau
Die USA verweigern Deutschland laut der "New York Times" den Abschluss eines Anti-Spionage-Abkommens. Wie die Zeitung unter Berufung auf einen deutschen Regierungsbeamten berichtet, habe dies US-Sicherheitsberaterin Susan Rice bei Gesprächen in Berlin deutlich gemacht. "Die USA wollen keinen Präzedenzfall schaffen", wird der Regierungsbeamte von dem Blatt zitiert. So sei die Absage damit begründet worden, dass anschließend auch andere Länder eine &au
120-Städte-Studie Wohnungseinbruch: Jede 178. bewohnte Wohnung ausgeraubt /Über 450 Mio. Euro Schaden / Organisierte Kriminalitätüberzieht das LandÜber 144.000 Delikte / 9,3% mehr Einbrüche / Jede vierte Minute ein
Einbruch / 45% der Delikte zwischen November und Februar / Bis zu 75%
ausländische Tatverdächtige / Polizei machtlos: 84% der Delikte werden
nicht aufgeklärt
DGAP-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e): Sonstiges
NanoRepro AG: Einbeziehung der Aktien des Marburger
Schnelldiagnostik-Spezialisten in den Entry Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse
17.12.2013 / 08:23
———————————————————————
Die Aktien der NanoRepro AG (ISIN DE0006577109) sind ab heute im Entry
Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Der Entry Standard ist
ein Teilsegment des Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter
W
Im Jahr 2000 erkannte das Stuttgarter Unternehmen corpus.e AG, wo der Schuh drückt und entwickelte eine ungewöhnliche Geschäftsidee: Aus industriell gefertigter Massenware sollte maßgeschneidertes Schuhwerk werden.
Das Jahr 2013 war eher ein stagnierendes M&A
Jahr. Das lag aber weniger an einem Mangel an Käufern, ganz im
Gegenteil, so viele Kaufanfragen wie in diesem Jahr hatten wir noch
nie. Insbesondere wohlhabende Unternehmerfamilien,
Beteiligungsgesellschaften, Investoren und ausländische Konzerne
wollten sich an deutschen Erfolgsunternehmen beteiligen. Zu unserem
großen Bedauern nutzten aber viele potentielle Verkäufer die Gunst
der Stunde nicht, sondern vertagten den V
Im Jahr 2012 lebten in Deutschland 16,3
Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) zum Tag des Migranten am 18. Dezember 2013
weiter mitteilt, sind 10,9 Millionen von ihnen selbst nach 1949 aus
dem Ausland zugewandert, weitere 5,4 Millionen wurden als deren
Kinder in Deutschland geboren. Vergleichbare Daten zu Menschen mit
Migrationshintergrund liegen seit 2005 vor; seither ist deren Zahl um
1,3 Millionen oder 8,5 % angestiegen.