Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Rentenpolitik

Der Wirtschaftsrat der Union scheint Gefallen am
politischen Harakiri zu finden. Sein Generalsekretär Wolfgang Steiger
fordert die Rente mit 69 Jahren – ein in der derzeitigen politischen
Konstellation in Berlin nicht gerade opportunes Verhalten.
Schließlich haben sich die Koalitionäre gerade erst auf die Rente mit
63 für langjährige Beitragszahler geeinigt. Der CDU-Wirtschaftsflügel
wird in der Einigkeitsseligkeit des Koalitionsvertrags wenig gegen
die Beschl&

Celesio Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen Annahme desÜbernahmeangebots

– Vorstand und Aufsichtsrat begrüßen das Übernahmeangebot der
McKesson Corporation sowie deren Absichten zur strategischen
Weiterentwicklung von Celesio
– Unternehmenszusammenschluss mit McKesson ist die attraktivste
Option für Celesio
– Angebotspreis von Euro 23,00 je Celesio-Aktie ist aus Sicht von
Vorstand und Aufsichtsrat fair, angemessen und attraktiv

Vorstand und Aufsichtsrat der Celesio AG empfehlen nach
eingehender Prüfu

Marktgeflüster: Auf der Kippe!

Marktgeflüster: Auf der Kippe!

Die Einigung zwischen den führenden Haushaltspolitikern von Demokraten und Republikanern bringt die Aktienmärkte (paradoxerweise) unter Druck. Man fürchtet, dass die Fed nun schon im Dezember die Anleihekäufe reduziert – die amerikanische Notenbank hatte im September das Tapering mit Verweis auf den US-Haushaltsstreit verschoben. Die Fed hat nun eine Ausrede weniger…

Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in H

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rentenplänen der Koalition

Doch nicht alles, was gut klingt, entfaltet
tatsächlich eine positive Wirkung. Und unter dem Deckmantel mancher
Wohltat verbirgt sich knallharte Klientelpolitik. Deshalb ist eine
nüchterne Analyse gerade in der Sozialpolitik unverzichtbar. Und die
zeigt im Falle der abschlagfreien Rente mit 63 für langjährig
Beschäftigte: Das Vorhaben würde nicht nur Kollegen, die über
verschiedene Zeiträume die gleiche Beitragssumme eingezahlt haben, im
Alter grundl

WAZ: Das Schweigen der RAF. Kommentar von Dietmar Seher

Es ist eine bittere Einsicht. Die Mörder von Detlev
Karsten Rohwedder, Alfred Herrhausen und vieler anderer Opfer sind
nicht zu fassen. Sie werden – hilft der Zufall nicht – wohl nie zur
Verantwortung gezogen. Mit der fehlenden Aufklärung der letzten
RAF-Verbrechen scheitert ein Stück Aufarbeitung deutscher
Nachkriegsgeschichte. Das einzugestehen fällt der Bundesanwaltschaft
nicht leicht – zumal sie sicher ist, dass frühere RAF-Mitglieder über
Wissen verf&uuml

DGAP-News: Funkwerk AG veräußert Funkwerk eurotelematik GmbH

DGAP-News: Funkwerk AG / Schlagwort(e): Verkauf
Funkwerk AG veräußert Funkwerk eurotelematik GmbH

11.12.2013 / 19:00

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Funkwerk AG veräußert Funkwerk eurotelematik GmbH

– BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft erwirbt
Funkwerk-Tochtergesellschaft

– Fokussierung auf Kernbereiche fortgesetzt

– Umsatz- und Ergebnisprognose 2013 angepasst

Kölleda, 11. Dezember 2013 –

RNZ: Kommentar der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Demenzgipfel

Ein Erfolg der geplanten
Forschungszusammenarbeit, sollte er eintreten, wird sich ohnehin erst
in einigen Jahren messen lassen. Bis eine Linderung oder gar Heilung
der Krankheit möglich wird, muss es auch um die Pflege auf nationaler
Ebene gehen. Das deutsche System etwa krankt daran, dass viele
Demenzpatienten durch die Definition von Pflegebedürftigkeit nicht
erfasst werden. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD wird Abhilfe
versprochen. Ob die Reform gelingt, daran wird man di

Badische Zeitung: Den Spieß umgedreht / Journalisten überwachten den Chef des Schweizer Geheimdienstes

Es gibt in der Schweiz eine Metapher, die sehr
anschaulich beschreibt, was aus Sicht der Eidgenossen eine faire und
gleichberechtigte Auseinandersetzung ausmacht: Man streitet mit
gleich langen Spießen. Das Bild ist nicht zufällig entstanden in
einem Land, das seine jungen Männer über Jahrhunderte als
Landsknechte – Spießgesellen – in den Vatikan und den Rest der Welt
geschickt hat. Das mit den gleich langen Spießen ist nicht immer
einfach zu handhaben im