.
– Verschuldung um mehr als EUR 600 Millionen reduziert
– Frisches Kapital von über EUR 100 Millionen
– Neubesetzung des Aufsichtsrats erfolgt
– Norbert Scheuch übernimmt übergangsweise Vorsitz der Geschäftsführung
A.T.U, der Marktführer im deutschen Kfz- Service, hat seine finanzielle Neuaufstellung erfolgreich abgeschlossen. Wie im Dezember angekündigt, konnte die Schuldenlast des Unternehmens um mehr als EUR 600 Mill
Die neue Studie der Berliner Unternehmensberatung Agamon Consulting zeigt, dass in vielen Unternehmen kein wirksames Compliance Management System existiert. Auch die bestehenden Compliance-Funktionen
Worauf es beim Social-Media-Marketing wirklich ankommt, scheint vielen Unternehmen mittlerweile bewusst zu werden: Die Verbraucher wollen Inhalte und Mehrwerte. Content Marketing heißt deshalb das Mittel der Wahl. Doch reicht das alleinige Erstellen und Teilen der eigenen Artikel noch aus, um seinen Traffic effektiv in die Höhe zu treiben und einen Nutzen aus Content-Strategien zu ziehen? In jüngster Zeit etabliert sich eine Strategie, die weiter denkt. Durch das Sammeln, Aufber
Während die Union weiter im Kanzlerinnen-Schlaf
selig dahinschlummert, bleibt die hyperaktive SPD politisch und
medial auf der Überholspur. Diesmal will sie den Kurs der deutschen
Europa- und Krisenpolitik spürbar ändern. Das lässt sich mit dem Satz
"Weniger Sparen und weniger Stabilitätspolitik, aber dafür mehr
ungesicherte Finanzhilfen für angeschlagene Krisenländer"
zusammenfassen. Auch den idealen europäischen Spitzenkandidaten
Bon-Kredit Sonderaktion bis 30. Januar 2014 zu vereinfachten Annahmekriterien – auch für Kredit ohne Schufa und auch für Selbständige! Bon-Kredit ist Testsieger ohne Schufa des Jahres 2013!
Das sogenannte Daytrading hat sich als Einnahmeform bewährt denn immer mehr Menschen haben gelernt, mit den doch eher gering ausfallenden Kursschwankungen Gewinn zu machen.
Der Bundesminister für Verkehr und digitale
Infrastruktur, Alexander Dobrindt (CSU), will im Vorfeld der IT-Messe
Cebit Anfang März die Telekommunikations- und Netzbranche zu einem
Gipfeltreffen nach Berlin einladen und die Voraussetzungen für
schnelles Internet verbessern. "Wir müssen aufpassen, dass der
europäische Markt nicht überreguliert wird. Eine falsche Regulierung
hemmt Investitionen", sagte Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden
&quo